
Landesliga, Gruppe 2
14.Spieltag
Mülheimer FC 97 (16.) – VfB Bottrop (1.)
Anstoß: 15.11. – 18:00 Uhr
Der VfB Bottrop steht am kommenden Samstag vor einer vermeintlich leichten Aufgabe, zumindest auf dem Papier. Es geht zum Kellerkind Mülheimer FC, das in der laufenden Saison bisher nur selten für positive Schlagzeilen sorgen konnte. Doch wer glaubt, dass die Bottroper beim Tabellenletzten mühelos die nächsten drei Punkte einfahren, der dürfte sich täuschen. Schon am vergangenen Spieltag musste sich der angeschlagene Kader des Spitzenreiters mächtig strecken, um den Sieg über die Ziellinie zu bringen. Verletzungen und einige angeschlagene Leistungsträger machen Trainer und Fans gleichermaßen Sorgen. Auch diesmal wird es kein Selbstläufer. Der Mülheimer FC hat zuletzt mit einem 2:0-Erfolg gegen Rhenania ein Lebenszeichen gesendet und schöpft wieder Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg. Die Hausherren wittern ihre Chance und wollen dem Favoriten ein Bein stellen. Der VfB muss daher erneut alles abrufen, um seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Gelingt es, den elften Saisonsieg einzufahren, würde der Spitzenreiter seine Position an der Tabellenspitze weiter festigen und die mitgereisten Anhänger könnten entspannt feiern. Ob es wieder ein Spektakel wird oder ein hart erkämpfter Arbeitssieg, am Ende zählen für den VfB Bottrop nur die drei Punkte.
FC Kray (15.) – SV Rhenania (18.)
Anstoß: 16.11. – 15:00 Uhr
Der SV Rhenania steckt weiterhin tief im Tabellenkeller fest und trägt auch nach dem letzten Spieltag die rote Laterne. Am kommenden Wochenende steht nun das nächste Schicksalsspiel an, auswärts beim FC Kray. Die Gastgeber holten in den vergangenen fünf Begegnungen zwar nur einen Punkt mehr als die Rhenanen. Für den SVR ist die Lage prekär. Seit dem letzten Sieg am 24. August gegen den PSV Wesel-Lackhausen wartet die Mannschaft vergeblich auf ein Erfolgserlebnis. Die Zeit wird langsam knapp. Ein weiterer Rückschlag könnte die Hoffnungen auf den Klassenerhalt frühzeitig zunichtemachen. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt bereits sieben Punkte – mehr, als der SV Rhenania bislang selbst auf dem Konto hat. Die Rhenanen lechzen nach einem Befreiungsschlag, der neuen Mut geben und frisches Selbstvertrauen bringen soll. Doch auch der FC Kray wird alles daransetzen, seinen eigenen Negativtrend zu stoppen. Es wird ein Duell zweier Teams, die ums sportliche Überleben kämpfen.
Bezirksliga, Gruppe 6
14.Spieltag
Dostlukspor (11.) – Heisinger SV (12.)
Anstoß: 16.11. – 13:00 Uhr
Nach dem wichtigen Auswärtssieg bei Sterkrade-Nord ist die Stimmung bei Dostlukspor deutlich aufgehellt. Mit neuer Energie und frischem Selbstvertrauen will die Mannschaft nun im Heimspiel gegen den Heisinger SV nachlegen und den Erfolg vom vergangenen Sonntag bestätigen. Ziel ist es, sich weiter an das Tabellenmittelfeld heranzuarbeiten und den Anschluss nicht zu verlieren. Der Heisinger SV reist zwar mit einem Erfolgserlebnis im Gepäck an – am Wochenende gelang ein Sieg gegen Niederwenigern II – doch zuvor musste das Team vier Niederlagen in Serie hinnehmen. Das Selbstvertrauen der Gäste dürfte daher überschaubar sein. Dennoch wäre es für Dostlukspor gefährlich, den Gegner zu unterschätzen. Ein weiterer Sieg könnte nicht nur für eine stabile Tabellenposition sorgen, sondern auch das Selbstbewusstsein weiter stärken. Die Voraussetzungen stimmen. Nun muss Dostlukspor sie auch auf dem Platz nutzen.
SV Fortuna (7.) – Sterkrade-Nord (10.)
Anstoß: 16.11. – 15:30 Uhr
Der SV Fortuna befindet sich derzeit in bestechender Form und reitet auf einer echten Erfolgswelle. Vier Siege in Folge, dazu jeweils mit überzeugenden Auftritten. Das Ergebnis ist ein stabiler siebter Tabellenplatz und jede Menge Selbstvertrauen. Nun soll im Heimspiel gegen Sterkrade-Nord der nächste Schritt folgen: Sieg Nummer fünf in Serie. Die Gäste hingegen mussten zuletzt eine bittere Niederlage gegen Dostlukspor einstecken und tun sich besonders auswärts schwer. In sechs Partien in der Fremde konnte Sterkrade-Nord lediglich acht Punkte einfahren. Eine Bilanz, die klar für die Fortuna spricht. Dennoch darf Trainer Sebastian Stempel gewarnt sein, den Gegner zu unterschätzen. In dieser Liga kann jedes Team an einem guten Tag für eine Überraschung sorgen.
Bezirksliga, Staffel 9
15.Spieltag
FC 96 Recklinghausen (1.) – VfB Kirchhellen (8.)
Anstoß: 16.11. – 14:30 Uhr
Der VfB Kirchhellen steht am Sonntag vor einer schweren, aber vielleicht genau richtigen Aufgabe. Es geht zum Tabellenführer nach Recklinghausen. Ein Duell, das auf dem Papier klar verteilt scheint. Doch gerade gegen Teams aus der Spitzengruppe zeigte der VfB in dieser Saison stets starke Leistungen und blieb bislang ungeschlagen. Nach dem jüngsten Abwärtstrend mit vier sieglosen Spielen in Folge ist das Selbstvertrauen zwar etwas angekratzt, doch die Mannschaft will in Recklinghausen eine Reaktion zeigen. Vielleicht kann ausgerechnet der Spitzenreiter zum Wendepunkt werden.
Kreisliga A, Niederrhein
14.Spieltag
Arminia Klosterhardt II (8.) – FC Welheim (4.)
Anstoß: 16.11. – 13:15 Uhr
Der Derbysieger FC Welheim reist mit breiter Brust zur Reserve von Arminia Klosterhardt und möchte seine starke Serie weiter ausbauen. Fünf Spiele, fünf Siege. Die Bilanz der letzten Wochen spricht eine deutliche Sprache und zeigt, in welch guter Verfassung sich die Mannschaft aktuell befindet. Mit viel Selbstvertrauen und Spielfreude will der FCW auch in Klosterhardt auftreten und die nächsten drei Punkte einfahren. Gelingt es, an die bisherigen Auftritte anzuknüpfen, könnte der sechste Sieg in Folge folgen. Ein weiterer Schritt auf dem Weg nach oben.
BV Osterfeld (17.) – FC Welheim II (12.)
Anstoß: 16.11. – 15:00 Uhr
Kellerduell in Osterfeld: Der FC Welheim II steht beim BVO enorm unter Druck und braucht dringend einen Sieg, um im Abstiegskampf nicht weiter Boden zu verlieren. Nach zuletzt sieglosen Auftritten soll nun endlich wieder ein Erfolgserlebnis her. Die Gastgeber konnten bislang nur drei Punkte holen und stellen mit bereits 67 Gegentoren die schwächste Defensive der Liga. Dennoch warnt man beim FC davor, den Gegner zu unterschätzen. Aufgrund der besseren Form und des stärkeren Kaders geht Welheim II leicht favorisiert in die Partie, muss diesen Vorteil nun aber auch auf dem Platz bestätigen.
BW Fuhlenbrock (9.) – GA Sterkrade (11.)
Anstoß: 16.11. – 15:15 Uhr
BW Fuhlenbrock steht nach der bitteren Derby-Niederlage in Welheim im Heimspiel gegen Sterkrade unter Zugzwang. Die Mannschaft will eine Reaktion zeigen und wieder in die Erfolgsspur finden. Die Gäste stecken aktuell in einer klaren Abwärtsspirale und warten seit vier Spielen auf einen Sieg, was Fuhlenbrock in die Favoritenrolle bringt. Wichtig wird sein, konzentriert zu agieren, unnötige Fehler zu vermeiden und die eigenen spielerischen Stärken konsequent auszuspielen. Ein Sieg wäre enorm wichtig, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu halten und neues Selbstvertrauen zu tanken.
Kreisliga A, Westfalen
15.Spieltag
VfL Grafenwald (10.) – SV Union Neustadt (13.)
Anstoß: 16.11. – 13:00 Uhr
Nach dem enttäuschenden Auftritt in Ellinghorst will der VfL Grafenwald im Heimspiel gegen Union Neustadt wieder ein deutlich besseres Gesicht zeigen. Ein Sieg ist dabei fast Pflicht, denn sonst droht das Abrutschen in Richtung Abstiegszone. Ein Szenario, das man unbedingt vermeiden möchte. Entscheidend wird sein, die eigenen Chancen konsequent zu nutzen und defensiv stabil zu stehen. Mit einem Erfolg könnte der VfL nicht nur wichtige Punkte sammeln, sondern auch neues Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken.