Bottroper BG nimmt langsam Fahrt auf: Gelingt jetzt die Wende?

Die Badminton-Saison der Bottroper Badminton-Gemeinschaft verspricht so viel Spannung wie seit Jahren nicht mehr. Gleich zwei Teams mischen im Aufstiegsrennen mit – und auch in der Landesliga nimmt die Entwicklung zunehmend positive Formen an.

Dabei startete die Saison 2025/26 alles andere als verheißungsvoll. Die erste Mannschaft unterlag zum Auftakt in der Landesliga dem jetzigen Tabellenführer 1. Essener BC nur knapp und anschließend folgten drei deutliche Niederlagen gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Nach vier Spieltagen stand die BBG folgerichtig auf dem letzten Platz – auch weil das Team bis dahin nie in Bestbesetzung antreten konnte und mehrere Ausfälle kompensieren musste.

Doch im November wendetet sich das Blatt. Erstmals mit der Nummer eins im Herreneinzel und einer insgesamt gut besetzten Mannschaft erkämpfte die BBG im Heimspiel gegen den jetzigen Tabellenzweiten aus Münster ein überraschendes 4:4. Nur eine Woche später gelang in Datteln ein souveräner 6:2-Auswärtserfolg – und damit das Ende einer saisonübergreifenden Negativserie von 34 sieglosen Spielen. Der Anschluss im Tabellenkeller ist damit hergestellt, und die Hoffnung auf die Wende wächst. Im letzten Spiel des Jahres wartet mit dem Tabellendritten OSC BG Essen-Werden jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit einem Sieg würde das Team jedoch die Abstiegsränge hinter sich lassen.

Spannender Aufstiegskampf – BBG II und III greifen an

Bei der zweiten und dritten Mannschaft sieht es weiterhin gut aus. Die Dritte setzte im Spitzenspiel der Kreisklasse ein Ausrufezeichen und besiegte Verfolger Recklinghausen klar mit 7:1. Auch die anschließende Partie beim neuen Team des 1. BSC Bottrop entschied das Team auswärts souverän mit 7:1 für sich. Mit 11:1 Punkten führt die BBG III die Tabelle an – dicht gefolgt vom BC Westfalia Herne, gegen den zum Jahresende ein erneuter Schlagabtausch um Platz eins ansteht.

Die zweite Mannschaft mischt in der Bezirksklasse ebenfalls im Aufstiegsrennen mit. Nach drei Siegen zum Start musste die BBG II die Partie gegen den DJK BV Essen-Werden allerdings kampflos abgeben, da wegen paralleler Spielansetzungen keine vollständige Mannschaft gestellt werden konnte und die erste Mannschaft gegen Datteln stark aufgestellt werden sollte. Essen-Werden übernahm dadurch die Tabellenführung. Im direkten Duell mit dem OSC Rheinhausen meldete sich die zweite Mannschaft jedoch mit einem starken 6:2-Erfolg zurück und bleibt damit unmittelbar dran. Weil Essen-Werden bereits eine Partie mehr absolviert hat, kann die BBG mit einem Sieg gegen Schlusslicht VfB GW Mülheim vor der Winterpause noch an die Spitze springen.

Bottroper Badminton-Gemeinschaft e.V.

Wir sind die Bottroper Badminton-Gemeinschaft und leben den Sport Badminton seit 1976. Nach unserer erfolgreichen Historie mit einigen Jahren in der ersten und zweiten Bundesliga sowie der Veranstaltung von großen internationalen Turnieren, sind uns nun der alltägliche Trainingsbetrieb, die Mannschaftsspiele und vor allem unsere Mitglieder am wichtigsten. Jeder ist in unserer Gemeinschaft herzlich willkommen!

Jetzt suchen