Hallo, Bottrop!
Wir freuen uns, offiziell seit 2025 am ehemaligen Agathon-Standort zuhause zu sein – und damit ein weiteres Kapitel unserer inzwischen 100-jährigen Firmengeschichte aufzuschlagen.
Müller Fenster und Fassaden gibt es bereits seit 1925 in Essen. Was damals in einer kleinen Schreinerei in Altenessen begann, hat sich in einem Jahrhundert voller Wandel, Ruhrgebietsmentalität und Innovationsfreude zu einem europäischen Vorreiter im Fenster- und Fassadenbau entwickelt. Damals schleppte Firmengründer Heinrich Müller seine Bauteile noch mit dem Fahrrad zur Baustelle. Fensterrahmen unterm Arm und gib ihm!
Heute liefern wir europaweit hochpräzise gefertigte Holz- und Holz-Aluminium-Fenster sowie Pfosten-Riegel- und Elementfassaden für Großprojekte. Zwar nicht mehr mit dem Fahrrad, aber mit eigener Logistik, echten Menschen und Fokus auf Nachhaltigkeit. Dazwischen liegen Generationen voller Mut, Weiterentwicklung und einer ordentlichen Prise „Wir machen dat schon!“.
Ein Jahrhundert Wachstum und Veränderung
Mit dem wirtschaftlichen Wandel im Ruhrgebiet entwickelte sich auch unser Unternehmen weiter: vom Treppenbau zum Fensterbau, von der kleinen Werkstatt zum hochautomatisierten Produktionsbetrieb. 1955 übernahm Otto Müller und stellte Weichen für die industrielle Fertigung. 1975 ging es nach Essen-Borbeck – auf ein Gelände, das Schritt für Schritt zum heutigen 7.000 m² großen Produktionsstandort ausgebaut wurde. Die Familie wohnte damals sogar noch direkt auf dem Werksgelände und baute ihr Haus kurzerhand selbst. In den 1980ern stieg die nächste Generation ein, führte neue Expertisen ein und legte den Grundstein für moderne technische Planung – bis heute unterstützt vom Planungsbüro in Schliengen und einem starken technischen Team in Bottrop. 2012 übernahmen schließlich Matthias und Stephan Müller und gaben dem Unternehmen den entscheidenden Innovationsschub: automatisierte Fertigung, digitale Prozesse, höchste Präzision – ohne die handwerklichen Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
2024 folgte der große Schritt nach Bottrop: Mit dem Kauf des Agathon-Gebäudes entstand hier unser zweiter Produktionsstandort, spezialisiert auf Fassadenfertigung. Seitdem tragen wir den Namen Müller Fenster und Fassaden – eine klare Botschaft: Wir können beides. Und das richtig gut.
Was heute bei uns entsteht: bis zu 250 maßgefertigte Fenster täglich bis zu 200 m² Fassaden pro Tag – mit Riegellängen bis zu 8 Metern am Stück mit eigener Maschinenentwicklung, digital gesteuerten Robotern und echter Handwerkskunst setzen wir neue Maßstäbe in Effizienz und Präzision. Doch das Wichtigste bleibt: die Menschen. Über 60 festangestellte Kolleginnen und Kollegen, mehr als 10 Gewerke, über 30 externe Kräfte und – je nach Projekt – weitere rund 80 Mitarbeitende sorgen dafür, dass Großprojekte für Generalunternehmer, Architekten, Projektentwickler und Visionäre zuverlässig und nachhaltig umgesetzt werden. Alleine in Bottrop konnten wir bereits vor der offiziellen Eröffnung durch unseren Oberbürgermeister Matthias Buschfeld 21 Leute beschäftigen, Tendenz steigend.
Vom Fahrradtransport in Altenessen bis zur vollautomatisierten Fertigung in Bottrop – unsere Geschichte zeigt, was entsteht, wenn Tradition, Mut und Innovation zusammenkommen. Und eines gilt auch für die nächsten 100 Jahre:
Müller Fenster und Fassaden – Wo Erfahrung auf Innovation trifft.