Zusammenhalt & Vielfalt: Weltkindertag auf dem Abenteuerspielplatz

Unsere Gesellschaft hat in den vergangenen Jahren zahlreiche und komplexe Krisen durchlebt, die unser aller Leben geprägt haben. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind von diesen schwierigen Prozessen stark betroffen. Der Weltkindertag, an dem der Stadtjugendring und das Jugendamt der Stadt Bottrop jedes Jahr die Rechte von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellen und auf sie aufmerksam machen, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen dieser Erfahrungen.

Die Veranstaltung soll für mehr Gemeinsamkeit und Zusammenhalt werben und gleichzeitig die Vielfalt der Kinder und Jugendlichen in ihrem Denken und Spielen feiern. Der Stadtjugendring Bottrop und das Jugendamt der Stadt Bottrop laden deshalb zum Weltkindertag unter dem Motto „Zusammen leben – Zusammen spielen“ auf den Abenteuerspielplatz ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 17.09.2023, (Adresse: Am Abenteuerspielplatz 1, 46238 Bottrop) von 11:00-17:00 Uhr statt.

An diesem Tag bieten wir den Kindern die Möglichkeit, an Kreativangeboten, Wasserspielen der Jugendfeuerwehr und Kletteraktionen teilzunehmen. Außerdem gibt es eine Hüpfburg, einen Kinderflohmarkt und selbstgemachte Buttons. Als besonderen Akteur begrüßen wir wieder „Magic Olaf“, der mit seinen Luftballontieren die BesucherInnen begeistern wird. Neben Kaffee, Kuchen und Waffeln werden auch Kaltgetränke, Bratwurst, Popcorn und Slush Ice zum kleinen Preis angeboten. An diesem Tag stehen die Kinder im Mittelpunkt und wir wollen ihnen und ihren Familien ein besonderes Erlebnis bieten und gleichzeitig die Vielfalt der Menschen und die Gemeinsamkeit im Spiel betonen.
Jeder ist an diesem Tag herzlich eingeladen und wir freuen uns über alle BesucherInnen, die gemeinsam mit uns den Weltkindertag feiern wollen.

Der Kinderflohmarkt wird in diesem Jahr von Kerstin Flack (Jugendamt) koordiniert. Es stehen 15 kostenlose Tische zur Verfügung. Um telefonische Voranmeldung unter 02041-704167 wird gebeten. Die Erreichbarkeit ist montags und dienstags sowie donnerstags und freitags von 9 bis 14 Uhr.

© Text: Stadt Bottrop

Jetzt suchen