“Wellness Voices”: Benefizkonzert

  • Pfarrsaal unter der Kirche Heilige Familie Grafenwald, Maystraße
  • 03.Mar.2024
  • 17:30 bis 20:00

Der Grafenwälder „Wellness Voices Chor“ lädt am Sonntag, den 3. März um 17.00 Uhr zu einem Benefizkonzert zugunsten des bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz an.

Der Chor wurde im Dezember 2018 als „a capella-Formation“ gegründet und besteht aus 11 Sängerinnen und Sängern.

Weitere Unterstützung erhält die Formation mittlerweile noch durch einen Orgel-/Keyboard-Spieler und eine Gesangs- und Stimmbildnerin.

Das Repertoire besteht aus Popsongs und –balladen, aber auch aus traditionellem Liedgut. Letzteres wurde insbesondere kürzlich insbesondere zur Weihnachtszeit bei diversen Auftritten zu Gehör gebracht.

Durch die Abwechslung von a-capella-Gesang und musikalischer Begleitung wie aber auch solistischen Beiträgen, kann der Chor mittlerweile auf ein vielfältiges Repertoire zurückgreifen, welches er schon oft bei den verschiedensten Veranstaltungen präsentieren durfte So war er bereits mehrfach Gast bei „Paules Nacht“ und hat kürzlich ein eigenes Konzert im Seniorenzentrum St. Theresa in Bottrop veranstaltet. Ebenso sind die Sängerinnen und Sänger mittlerweile fester Bestandteil bei der Adventsfeier der MS-Gruppe Bottrop. Ein weiteres Highlight ist das „Adventssingen unter der Laterne“. Immer am 3. Adventssonntag zieht der Chor durch die Straßen von Grafenwald und stimmt mit adventlichen Liedern auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Selbstverständlich können die SängerInnen auch für verschiedenste Veranstaltungen und Feierlichkeiten gebucht werden. Bei Interesse können die Chormitglieder gerne angesprochen werden.

Und nun steht im neuen Jahr ein weiteres eigenes Konzert an. Durch den persönlichen Kontakt zum Kinder- und Jugendhospiz Burgholz in Wuppertal entstand die Idee, hierfür mal ein Benefizkonzert zu veranstalten.

Das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz hat sich zum Ziel gesetzt, schwerst- und unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Leben gemeinsam mit ihrer Familie zu ermöglichen. Dabei steht der Respekt vor dem Leben und der Würde der Gäste des Hauses im Vordergrund.

Wesentliche Merkmale der Arbeit sind Respekt, Wertschätzung, Toleranz, Offenheit und Achtung. Der Mensch steht als individuelle Persönlichkeit im Mittelpunkt des Handelns, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Spiritualität und Weltanschauung.

Ein würdevolles, selbstbestimmtes und erfülltes Leben bis zum Tod und die Fähigkeiten und Ressourcen dabei zu erhalten, zu fördern und zu unterstützen sind wesentlicher Bestandteil der Arbeit.

Im Benefizkonzert dürfen sich die Hörer auf ein vielfältiges und umfangreiches Programm freuen, dies sowohl vom Chor, wie aber auch solistisch und musikalisch.

Als ein Programmpunkt wird z.B. auch Gabriele Koopmann zu hören sein, die den Chor mittlerweile regelmäßig in den Proben unterstützt. Sie ist in den verschiedensten Besetzungen tätig und arbeitet regelmäßig mit Chören. Seit vielen Jahren ist sie Dozentin für Gesamt es internationalen Jazzworkshops der städtischen Musikschule Gladbeck. Ob Jazzstandards aus dem American Songbook oder schwedische Popsongs alles wird auf eigene Weise von Gabriele Koopmann arrangiert und interpretiert.

page2image46736528

Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird um eine Spende für das v.g. Hospiz gebeten. Durch die persönlichen Kontakte werden diese direkt und unbürokratisch weitergeleitet. Selbstverständlich können auf Wunsch auch Spendenquittungen ausgestellt werden. Hierzu können die Chormitglieder gerne angesprochen werden.

Der Chor lädt herzlich zu diesem Event ein und freut sich auf viele Gäste!

Datum: Sonntag, 3. März 2024, 17.30 Uhr
Ort: Pfarrsaal unter der Kirche Heilige Familie Grafenwald, Maystraße

Text & Foto: (c) Wellness Voices

Datum: 03.03.2024
Beginnt um: 17:30
Endet um: 20:00
Location: Pfarrsaal unter der Kirche Heilige Familie Grafenwald, Maystraße
Eintritt: kostenfrei, Spenden erwünscht
Web:

Jetzt suchen