Kunst in Bottrop: Besondere Pop Art im Büro der Bürgermeisterin

Eine außergewöhnliche Pop Art-Ausstellung sorgt derzeit für farbenfrohe Akzente im Büro der Ersten Bürgermeisterin Monika Budke. Der 75-jährige Bottroper Künstler Franz J. Timmer, bislang vor allem für seine konstruktivistischen Werke bekannt, überrascht mit einem völlig neuen Ansatz, der von Größen wie Andy Warhol inspiriert ist.

Bekannt für seine rationalen Kompositionen aus geometrischen Formen und klaren Farbkonzepten, hat Timmer mit dieser Mini-Ausstellung bewusst einen anderen Weg eingeschlagen. In Pop-Art-Manier hat er das Gesicht einer Frau vierfach in unterschiedlichen, kräftigen Farbvariationen dargestellt. Anders als bei klassischen Warhol-Werken wurde jedoch bewusst auf die Siebdrucktechnik verzichtet: “Ich habe alle vier Gesichter handgezeichnet. Je länger man die Bilder betrachtet, desto mehr erkennt man die feinen Unterschiede in Mimik und Blick,” erläutert der Künstler. Neben den Arbeiten von Timmer sind drei weitere Kunstwerke ausgestellt, die das Motiv einer tanzenden Frau in drei unterschiedlichen Farbvariationen zeigen. Erste Bürgermeisterin Budke betont: “Bereits der erste Blick auf diese Kunstwerke vermittelt eine spürbar positive und inspirierende Atmosphäre.”

Die gesamte Ausstellung kann aktuell nach Terminvereinbarung im Rathaus besichtigt werden.

(c) Text: Stadt Bottrop, Foto: Stadt Bottrop

Jetzt suchen