Gisa Pauly und Tochter Tina Herz begeisterte Publikum

Am 13. März fand im Pfarrsaal St. Johannes Boy eine besondere Veranstaltung statt, die das Publikum in ihren Bann zog: Die Schriftstellerin und Drehbuchautorin Gisa Pauly war gekommen und brachte auch ihre Tochter Tina Herz mit. Die Veranstaltung wurde von der Stadtteilarbeit der Lebendigen Bibliothek und der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Johannes organisiert und bot einen unterhaltsamen Abend mit vielen humorvollen Anekdoten.

Moderator Jan Wellnitz führte durch den Abend und sorgte für eine angenehme Atmosphäre. Gisa Pauly, seit Jahren bekannt für ihre Romane wie „Sturm über Sylt“ oder „Stille Wasser sind fies,..“, las aus ihrem neuesten Werk: „Käpt’ns Dinner – Familienchaos Ahoi“. Der Roman ist ein amüsantes und zugleich tiefgründiges Buch, dass das turbulente Leben einer Familie auf humorvolle Weise beleuchtet. Ihre Tochter, Tina Herz, stellte ihr Debütwerk „Das Glück in allen Farben“ – ein sehr persönlicher Roman über Kinderwunsch, Freundschaft, Familie und mehr vor, was die Herzen der Zuhörer durch die warmherzige und farbenfrohe Erzählweise eroberte.

Neben Literatur spickten die beiden Autorinnen diesen Abend auch mit persönlichen Anekdoten, die das Publikum immer wieder zum Lachen brachten. Die Chemie zwischen Mutter und Tochter und ihre erfrischende Art, ihre Geschichten zu erzählen, sorgte für eine großartige Atmosphäre.

Das Publikum war begeistert und dankte den beiden Autorinnen sowie dem Moderator mit herzlichem Applaus für einen rundum gelungenen Abend. Es war ein inspirierendes Ereignis, das die Leidenschaft für Literatur und Geschichten auf lebendige Weise zum Leben erweckte.

Die Veranstaltung im Pfarrsaal St. Johannes war ein voller Erfolg und ein weiteres Highlight der Zusammenarbeit zwischen der Stadtteilarbeit der Lebendigen Bibliothek und der KÖB St. Johannes.

(c) Text & Foto: Stadt Bottrop

Jetzt suchen