
26. Spieltag
Landesliga, Gruppe 2
Adler Union Frintrop (2.) – VfB Bottrop (6.)
Für den VfB Bottrop geht es nach der unnötigen und bitteren Heimniederlage gegen Lowick zum Tabellenzweiten nach Frintrop. Die Hausherren profitierten von der Niederlage des VfB und von der Budberg Niederlage in Mintard. Während der Aufstiegstraum für das Team aus dem Jahnstadion wohl geplatzt ist, sind die Adleraner voll auf Kurs. Doch auf heimischem Geläuf sind sie nicht immer konstant und holten aus 12 Begegnungen nur 24 von möglichen 36 Punkten. Diese Bilanz soll nun aufgebessert werden. Der VfB Bottrop hat jedoch immer wieder gezeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Leider klappte es zuletzt in der Ferne nicht wie gewünscht. Der letzte Auswärtssieg gelang der Trebaljevac-Elf am 16. Februar bei Blau-Gelb Überruhr. Ist Freitag der perfekte Moment, um nach über fünf Wochen den ersten Auswärtsdreier zu holen? Ein Sieg wäre nicht nur wichtig, sondern würde auch die Revanche für die 0:2-Niederlage im Hinspiel bedeuten. Anstoß: 04.04. – 19:30 Uhr
Bezirksliga, Gruppe 5
SV Fortuna (15.) – SV Haldern (8.)
Die formstarken Fortunen befinden sich seit Wochen in bestechender Form und räumen ordentlich im Tabellenkeller auf. 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen zeigen eindeutig, dass viel Leben in der Truppe um Trainer Marco Hoffmann steckt. Mittlerweile steht Fortuna auf dem Relegationsplatz und hat nur drei Punkte Rückstand auf einen Platz über dem Strich. Dort steht SW Alstaden, die zuletzt drei Niederlagen kassierten und alles andere als gut drauf sind. Für den SV Fortuna ergibt sich eine einfache Rechnung: Ein weiterer Sieg katapultiert die Rheinbaben-Elf aller Voraussicht nach vor Alstaden. Die Gäste aus Rees kommen mit zwei 1:2-Niederlagen in Folge zu den Rot-Weißen und haben nicht unbedingt das größte Selbstvertrauen. Gute Erinnerungen an den Gast haben die Fortunen mit Sicherheit. Im Hinspiel siegten sie nämlich durch Tore von Lennart Jablonski und Nick Sommer mit 2:0 und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Nun gilt es für die Fortunen, an die jüngsten Erfolge anzuknüpfen und gegen die angeschlagenen Gäste aus Rees nachzulegen. Ein Sieg würde nicht nur das Selbstvertrauen weiter stärken, sondern auch einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt bedeuten. Anstoß: 06.04. – 15:30 Uhr
Sterkrade-Nord (7.) – SV Rhenania (1.)
Noch neun Mal gewinnen, dann spielt der SV Rhenania wieder ein Derby – und zwar gegen den VfB Bottrop in der Landesliga. Der SVR rennt aktuell von Sieg zu Sieg. Die jüngsten Erfolge (4:1, 6:0, 5:0) zeigen, welche Dominanz die Männer aus dem Blankenfeld Woche für Woche an den Tag legen. Auch Sterkrade-Nord soll mit einem weiteren Dreier aus dem Weggeräumt werden. Die Hausherren befinden sich in keiner guten Form und verloren zwei der letzten drei Spiele (0:2 gegen Fortuna und 0:3 gegen Arminia Lirich). Die Saison für die Mannen aus dem Nordler Park ist bereits gegessen – weder nach oben noch nach unten geht etwas. Doch gegen den Ligaprimus ist jedes Team motiviert, auch wenn die Ausgangslage eine andere ist. Die Thiele-Elf darf die Oberhausener auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Zwar ist der SV Rhenania aktuell der klare Favorit, doch der Fußball hält bekanntlich immer wieder Überraschungen bereit. Besonders auf dem heimischen Platz ist der Stolz von Sterkrade-Nord groß. Anstoß: 06.04. – 15:30 Uhr
Bezirksliga, Staffel 9
VfB Kirchhellen (11.) – BV Herne-Süd (1.)
Mammutaufgabe für den VfB: Der abstiegsbedrohte Aufsteiger aus dem Bottroper Norden empfängt Spitzenreiter Herne-Süd. Die Gastgeber sind seit Monaten ungeschlagen und haben die Landesliga fest im Blick. Das genaue Gegenteil findet man an der Löwenfeldstraße. Nach der Bekanntgabe des Stroetzel-Aus kassierte die Truppe eine deutliche 6:3-Niederlage in Hassel und muss nun aufpassen, nach diesem Spieltag nicht wieder auf einen Abstiegsplatz zu rutschen. Im Hinspiel setzte es bereits eine 5:3-Niederlage gegen den Tabellenführer. Doch der VfB ist bekannt für seinen Kampfgeist, und so hoffen die Fans auf eine Überraschung gegen den übermächtigen Gegner. Ein Sieg oder auch nur ein Punktgewinn könnte für den Aufsteiger enorm wichtig sein, um im Abstiegskampf wieder etwas Luft zu holen und die Moral zu stärken. Doch gegen die starke Mannschaft aus Herne-Süd wird es eine enorme Herausforderung, und der VfB muss über sich hinauswachsen, um nicht weiter in den Abstiegssog zu geraten. Anstoß: 06.04. – 15:00 Uhr
Kreisliga A, Niederrhein
Sterkrade-Nord II (3.) – SV Rhenania U23 (15.)
Die Luft für die U23 wird immer dünner. Mittlerweile wurde die Wittstamm-Elf vom SC Eintracht überholt und hat 7 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Die jüngsten Ergebnisse lassen keine Hoffnung auf Besserung: Zuletzt musste das Team erneut fünf Gegentore hinnehmen, was die ohnehin angespannte Lage weiter verschärft. Am Sonntag geht es nun gegen den Tabellendritten in den Nordler Park. Zwar befinden sich die Gastgeber in einer kleinen Krise (nur 1 Punkt aus den letzten 3 Spielen), doch gegen Rhenania haben die Platzherren die Favoritenrolle inne. Für die junge Truppe aus Bottrop wird es erneut ein schweres Auswärtsspiel. Zur Erinnerung: Das letzte Auswärtsspiel bei der Reserve von SF Königshardt endete mit einer deftigen 9:1-Niederlage, was die U23 noch lange beschäftigen dürfte. Die Mannschaft von Trainer Wittstamm steht unter immensem Druck und muss dringend punkten, um den Anschluss ans rettende Ufer nicht endgültig zu verlieren. Anstoß: 06.04. – 13:00 Uhr
Dostlukspor (2.) – VFR 08 Oberhausen (6.)
Das Ergebnis nach Redaktionsschluss aus dem Nachholspiel gegen Safakspor stand noch nicht fest. So oder so empfängt Dostlukspor als Tabellenzweiter den Gast vom VfR 08 von der Tirolerstraße. Der VfR 08 hat sich zu einem unbequemen Gegner gemausert und gewann vier der letzten fünf Spiele in der Liga. Damit gehen die Gäste mit viel Selbstvertrauen in die Partie, was die Aufgabe für Dostlukspor nicht leichter macht. Für die Ucar-Elf wird es ein Geduldsspiel werden, in dem sie ihre Stärken ausspielen müssen, um die Gäste zu bezwingen. Der Aufsteiger ist jedoch spielstark genug, um diese Herausforderung mit einem positiven Ergebnis zu meistern. Auch wenn der VfR 08 zuletzt stark auftrumpfte, hat Dostlukspor genug Qualität, um auch gegen diesen Gegner zu bestehen. Des Weiteren ist Dostlukspor auf Revanche aus. Im Hinspiel mussten sie sich mit einer knappen 1:0-Niederlage geschlagen geben, was den Ehrgeiz der Mannschaft zusätzlich anheizt. Anstoß: 06.04. – 15:00 Uhr
BW Fuhlenbrock (4.) – SC Buschhausen (1.)
Ein brisantes Duell auf Jacobi: Am Sonntag gibt sich der Tabellenführer die Ehre. Die Fuhlenbrocker, zuletzt nur mit einem 2:2 gegen Arminia Klosterhardt II, werden bis in die Haarspitzen motiviert sein. Alleine die klare 5:0-Niederlage aus dem Hinspiel genügt, um die Temperatur hochzuhalten und das Feuer der Rivalität zu entfachen. Trainer Adrian Reiß kann mit seiner Truppe bis auf sechs Punkte an die Schwarz-Gelben heranrücken, was den Druck auf den Tabellenführer erhöht. Doch es gibt ein Problem: Buschhausen hat seine letzten drei Gegner regelrecht abgeschossen (6:1, 7:0, 5:0). Die Mannschaft ist in bestechender Form und wird alles daran setzen, die Tabellenführung zu verteidigen. Ihre Offensivkraft ist unbestritten, und die Fuhlenbrocker müssen sich einer wahren Herausforderung stellen. Trotzdem ist dieses Spiel etwas ganz Besonderes. Ein solches Duell lockt den gesamten Stadtteil zur Platzanlage. Eine Atmosphäre, die die Blau-Weißen beflügeln kann, könnte den entscheidenden Unterschied machen. Wenn die Fuhlenbrocker es schaffen, den SC Buschhausen zu besiegen, würde das nicht nur ihre eigene Position verbessern, sondern auch noch Schützenhilfe für Dostlukspor leisten. Anstoß: 06.04. – 15:15 Uhr
Kreisliga A, Westfalen
SpVgg. Middelich-Resse (9.) – VfL Grafenwald (4.)
Nach dem so wichtigen Sieg gegen die Eintracht aus Erle ist der VfL wieder dick in der Verlosung, wenn es um den Relegationsplatz geht. Im Auswärtsspiel in Gelsenkirchen muss daher der nächste Sieg her, um weiterhin Druck auf Erle auszuüben. Die Hausherren sind seit drei Spielen ungeschlagen und befinden sich in einer guten Verfassung, was die Aufgabe für die Wöller um Coach Sebastian Stempel sicherlich knifflig macht. Doch der VfL hat in den letzten Wochen gezeigt, dass er das Potenzial hat, auch gegen starke Gegner zu bestehen. Für die Mannschaft vom Sensenfeld zählt jetzt nur ein Sieg, will man weiter oben dranbleiben und den Aufstieg realisieren. Das Hinspiel ging mit 6:0 klar an Grafenwald, doch so deutlich wird der Ausgang dieses Mal nicht erwartet. Anstoß: 06.04. – 15:00 Uhr
Kreisliga B, Gruppe 1
Dostlukspor II – VFR 08 Oberhausen II
BW Fuhlenbrock II – SF 06 Sterkrade
SF 08/21 – spielfrei
FC Welheim – spielfrei
Kreisliga B, Gruppe 2
SV Fortuna II – SV 1911
SC 20 Oberhausen III – FC Welheim II
GA Sterkrade II – VfB Bottrop II
BSG Mengede – VFR Polonia Ebel
Kreisliga B, Westfalen
Eintracht Erle II – VfB Kirchhellen II
SSV Buer III – VfL Grafenwald II