32. Spieltag: VfB und Rhenania auswärts gefragt, Fortuna empfängt Dingden II

32. Spieltag

Landesliga, Gruppe 2

ESC Rellinghausen (6.) – VfB Bottrop (7.)
Nach dem müden Sommerkick gegen den FC Kray, der in einem torlosen 0:0 endete, steht für die Schwarz-Weißen nun das vorletzte Auswärtsspiel der Saison an. Die Reise führt in die Nachbarstadt Essen, wo der ESC Rellinghausen wartet. Auch die Gastgeber scheinen sich langsam in Richtung Sommerpause zu bewegen. Beim GSV Moers setzte es zuletzt eine 0:2-Niederlage. Für den VfB geht es jedoch weiterhin um mehr. Mit etwas Schützenhilfe und einer klaren Leistungssteigerung besteht nach wie vor die Chance, die Saison auf dem vierten Tabellenplatz abzuschließen. Dafür braucht es allerdings eine deutlich engagiertere Vorstellung als zuletzt gegen Speldorf und Kray, wo es an Tempo, Präzision und Durchschlagskraft mangelte. Die Mannschaft ist nun gefordert, besonders auswärts, wo man zuletzt nicht überzeugen konnte. Ein Sieg in Rellinghausen würde nicht nur neue Hoffnung auf Rang vier entfachen, sondern auch die lange Durststrecke in der Fremde beenden. Es geht also nicht nur um Punkte, sondern auch um Moral, Form und einen versöhnlichen Saisonendspurt. Anstoß: 18.05. – 15:00 Uhr

Bezirksliga, Gruppe 5

SV Haldern (7.) – SV Rhenania (1.)
Zwei Siege fehlen der Rhenania noch, um den ersehnten Aufstieg in die Landesliga perfekt zu machen. Nach dem hart erkämpften 2:1-Arbeitssieg gegen Arminia Lirich steht nun die nächste Hürde an, ein Auswärtsspiel beim SV Haldern. Die Gastgeber befinden sich aktuell nicht in Bestform und mussten zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Doch gerade solche Spiele bergen Gefahren, denn angeschlagene Teams haben oft wenig zu verlieren, und genau darin liegt die Herausforderung. Der SVH wird alles daransetzen, dem Ligaprimus das Leben schwer zu machen und womöglich noch einmal für Spannung im Aufstiegskampf zu sorgen. Die Mannschaft von Trainer Stefan Thiele ist gewarnt. Gegen Lirich war es ein knapper Sieg, der den SVR einmal durchpusten ließ. Ein solcher Auftritt darf sich in Rees nicht wiederholen. Konzentration, Laufbereitschaft und die nötige Zielstrebigkeit vor dem Tor sind gefragt, um die nächste wichtige Hürde zu nehmen. Die Rhenanen müssen von Beginn an das Spiel kontrollieren und dürfen sich keine Nachlässigkeiten erlauben. Besonderes Augenmerk liegt dabei erneut auf Torjäger Niklas Wenderdel, der mit aktuell 49 Saisontreffern kurz vor einer beeindruckenden Bestmarke steht. Sein Torriecher und seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Kasten könnten auch in Haldern den Unterschied ausmachen. Drei Punkte in Haldern und der Traum von der Landesliga rückt ein großes Stück näher. Anstoß: 18.05. – 15:00 Uhr

SV Fortuna (16.) – BW Dingden II (11.)
Nach der bitteren 0:2-Niederlage beim RSV Praest steht der SV Fortuna Bottrop vor einem echten Schicksalsspiel. Im Heimspiel gegen den formstarken Gäste zählt nur ein Sieg, will man die Hoffnung auf den direkten Klassenerhalt am Leben erhalten. Doch die Aufgabe könnte kaum schwerer sein. Die Gäste sind seit fünf Spielen ungeschlagen und sammelten in dieser Zeit neun Punkte. Eine Ausbeute, die die Hoffmann-Elf dringend aus den kommenden drei Partien benötigt. Drei Niederlagen in Folge haben die Fortuna wieder auf einen Abstiegsplatz gezogen. Sollte es auch gegen Dingden keine Punkte geben und gleichzeitig der TV Voerde bei Sterkrade-Nord gewinnen, wäre der direkte Klassenerhalt kaum noch realistisch. Dann droht der Abstieg in die Kreisliga A. Die Fortuna steht unter Druck, doch mit der Unterstützung der Heimfans und dem unbedingten Willen kann der Befreiungsschlag gelingen. Alles oder nichts, das ist die Ausgangslage für das fast schon vorentscheidende Spiel. Anstoß: 18.05. – 15:30 Uhr

Bezirksliga, Staffel 9

Erler SV (4.) – VfB Kirchhellen (10.)
Nach dem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen Bulmke reist der VfB Kirchhellen mit neuem Selbstvertrauen zum Tabellenvierten Erler Spielverein. Während der klare Erfolg zuletzt für Auftrieb im Abstiegskampf sorgte, wartet das Team aus Erle seit zwei Spielen auf einen Sieg und hat in der Tabelle keine Aufstiegschancen mehr. Maximal ein Ranggewinn ist für die Gelsenkirchener noch möglich. Ein überschaubarer Anreiz, der dem VfB vielleicht in die Karten spielt. Trotz des kleinen Polsters von drei Punkten auf die SG Herne bleibt die Lage an der Loewenfeldstraße angespannt. Jeder Zähler kann im engen Tabellenkeller entscheidend sein, und ein Punktgewinn beim favorisierten Erler SV würde nicht nur sportlich, sondern auch psychologisch für Erleichterung sorgen. Noch ist der Klassenerhalt nicht gesichert, doch mit der kämpferischen Leistung aus dem Bulmke-Spiel im Rücken ist auch gegen einen starken Gegner etwas möglich. Anstoß: 18.05. – 15:15 Uhr

Kreisliga A, Niederrhein 

SF Königshardt II (6.) – BW Fuhlenbrock (4.)
Obwohl die Blau-Weißen im Aufstiegsrennen keine Rolle mehr spielen, verfolgt das junge Team von Trainer Adrian Reiß weiterhin ambitionierte Ziele. Nach einem durchwachsenen Start in die Rückrunde wurde das Saisonziel neu justiert. Nun soll Platz drei her. Um dieses Vorhaben zu realisieren, muss der Auswärtssieg beim SC Eintracht aus der Vorwoche bestätigt werden. Konstanz ist nun das entscheidende Stichwort für die verbleibenden Partien. Der kommende Gegner befindet sich zwar in einer schwierigen Phase, konnte nach vier Niederlagen in Serie am vergangenen Spieltag immerhin einen Punkt holen. Damit wurde die Negativspirale zumindest vorübergehend gestoppt. BWF geht als leicht favorisiertes Team in die Partie, nicht zuletzt wegen der stabilen Formkurve. Anstoß: 18.05. – 12:30 Uhr

SV Rhenania U23 (14.) – SC Eintracht (15.)
Kellerduell am Blankenfeld. Für die U23 vom SV Rhenania geht es um nichts weniger als den letzten Strohhalm im Abstiegskampf. Während das Team am vergangenen Wochenende spielfrei war, haben die direkten Konkurrenten gepunktet, was die ohnehin prekäre Lage weiter verschärft hat. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt mittlerweile fünf Punkte, bei nur noch drei ausstehenden Spielen. Die Ausgangslage ist damit klar. Nur drei Siege in den letzten drei Partien halten die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben. Aber selbst dann ist der SVR auf Schützenhilfe anderer Vereine angewiesen. Am Sonntag kommt es nun zum Heimspiel gegen Eintracht, einen direkten Konkurrenten im Tabellenkeller. Die Gäste stehen mit einem Bein bereits in der Kreisliga B und haben bei einem Rückstand von acht Punkten kaum noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. Dennoch ist Vorsicht geboten. In Duellen zweier angeschlagener Teams entscheiden oft nicht Tabellenstände, sondern Wille, Einsatz und Nervenstärke. Rhenania darf sich keine Fehler mehr erlauben. Alles andere als ein Sieg würde den Abstieg wohl endgültig besiegeln. Anstoß: 18.05. – 13:00 Uhr

Dostlukspor (1.) – spielfrei

Kreisliga A, Westfalen

VfL Grafenwald (4.) – Adler Feldmark (1.)
Zwar geht es für den VfL Grafenwald sportlich um nichts mehr, doch das bevorstehende Heimspiel im Waldstadion hat dennoch Brisanz. Mit Adler Feldmark reist der aktuelle Spitzenreiter der Liga an und könnte mit einem Sieg den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt machen. Dieses Szenario wollen die Wöller jedoch unbedingt verhindern und alles daransetzen, der Alder-Elf die Aufstiegsfeier zumindest um eine Woche zu vermiesen. Für den VfL bietet sich damit eine reizvolle Aufgabe zum Saisonendspurt. Auch wenn es für die Gastgeber nur noch um die goldene Ananas geht, ist die Motivation groß, sich gegen den Ligaprimus zu beweisen. Die Gäste aus Feldmark stehen unterdessen kurz vor dem großen Ziel. Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf Verfolger Eintracht Erle. Ein komfortables Polster, das den Druck etwas mindert. Zwar spielte Feldmark zuletzt zweimal unentschieden und ließ damit erste Matchbälle ungenutzt, doch mit einem Sieg in Grafenwald wäre der Aufstieg sicher. Selbst bei einem weiteren Punktverlust spricht aufgrund der Tabellenkonstellation vieles dafür, dass der Sprung in die Bezirksliga in den kommenden Wochen dennoch gelingt. Anstoß: 18.05. – 15:15 Uhr

Kreisliga B, Gruppe 1

Arminia Lirich II – SF 08/21

Dostlukspor II – FC Welheim

Adler Oberhausen – BW Fuhlenbrock II

Kreisliga B, Gruppe 2

SV Fortuna II – VFR Polonia Ebel

Hibernia Alstaden – FC Welheim II

1. FC Hirschkamp – SV 1911

TB Oberhausen – VfB Bottrop II

BSG Mengede – spielfrei

Kreisliga B, Westfalen

VfL Grafenwald II – SV GE-Hessler 06 III

VfB Kirchhellen II – spielfrei

Mattes

Lokalsport

Jetzt suchen