
Derzeit wird der Ernst-Wilczok-Platz umgebaut. Im Zuge dieser Bauarbeiten sollen nun auch dringende Sanierungsarbeiten am Verwaltungsgebäude Ernst-Wilczok-Platz 2 (Baudezernat) durchgeführt werden. Dadurch verlängert sich die Zeit, in der sich auf dem Platz eine Baustelle befindet zwar, jedoch sollen die Arbeiten in einem Zuge durchgeführt werden, um später den umgebauten Platz nicht erneut aufreißen zu müssen.
Bei den Arbeiten müssen mehrere marode Entwässerungsleitungen des technischen Rathauses erneuert werden, die sich in einer Verlegungstiefe von rund sieben Metern befinden. Darüber hinaus werden Leerrohre und Schächte entlang der Platzfläche verlegt, um künftig eine unterirdische Stromversorgung der östlichen Platzfläche zu ermöglichen.
Die Erneuerung der Entwässerungsleitungen stellt bereits einen Vorgriff auf noch nachfolgende Arbeiten dar. Dabei arbeiten die beiden Fachbereiche Tiefbau und Immobilienwirtschaft Hand in Hand. Das Verwaltungsgebäude Ernst-Wilczok-Platz 2 muss im Untergrund abgedichtet werden. Diese Arbeiten sind notwendig, weil das Kellermauerwerk des Gebäudes durch erhöhte Feuchtigkeit belastet ist, was zu Schimmelpilzbildung führt und auf Dauer auch die Standsicherheit des Gebäudes gefährden könnte.
Die Auftragserweiterung für die Abdichtungsarbeiten soll an die bereits ausführende Baufirma in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Mitte am 27. Mai beschlossen werden. Dabei spielen Synergieeffekte eine Rolle, da sowohl Kosteneinsparungen als auch eine vereinfachte Gewährleistungsverfolgung zu erwarten sind.
Durch die zusätzlichen Arbeiten verlängert sich die Bauzeit. Für die Entwässerungsleitungen und die Leerrohre werden sechs zusätzliche Wochen benötigt. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme bis Ende Mai 2025 abzuschließen, nun wird die Fertigstellung jedoch voraussichtlich in die zweite Juniwoche verschoben.
Danach ist die Baustelle im Großteil abgeschlossen, aber der Bauzaun wird nicht komplett abgebaut, weil sich dann die Abdichtungsarbeiten am Gebäude im Bereich des bisherigen Gehwegs anschließen. Dafür kann derzeit aber noch kein Enddatum genannt werden, weil die Ausschreibung und Auftragsvergabe erst in die Wege geleitet werden müssen. Aus Gründen der Kostenersparnis werden diese beiden Arbeiten aber miteinander verbunden.
(c) Text: Stadt Bottrop, Überschrift: Wir lieben Bottrop, Foto: Wir lieben Bottrop