Festnahmen nach heftigem Tankstellen-Raub mit Verletztem in Bottrop

Auf der Bottroper Straße ist in der vergangenen Nacht eine Tankstelle überfallen worden. Drei Tatverdächtige konnten von der Polizei gestellt und vorläufig festgenommen werden.

Gegen 1.20 Uhr bemerkte eine Tankstellen-Mitarbeiterin ein Auto, aus dem mehrere maskierte Personen ausstiegen. Kurz darauf wurde eine Tür zum Verkaufsraum mit einem Gullydeckel eingeworfen. Als die Täter einem (weiteren) Mitarbeiter begegneten, schlug einer der Täter auf ihn ein. Dabei wurde der 18-Jährige aus Bottrop verletzt. Nach vorliegenden Informationen wurde er mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Täter nahmen mehrere Stangen Zigaretten mit – und flüchteten mit einem Auto in Richtung Oberhausen. Ein Zeuge, der zufällig auch auf dem Tankstellengelände war, fuhr dem Fluchtauto hinterher. Als die Täter das mitbekamen, sollen sie ihn mit einer “Machete” bedroht haben. Der Zeuge blieb glücklicherweise unverletzt.

Dank der guten Zeugenhinweise und der schnellen Alarmierung konnten kurz darauf drei Tatverdächtige in Oberhausen ermittelt und vorläufig festgenommen werden. Es handelt sich dabei um drei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren aus Oberhausen und Wuppertal. Die weiteren Ermittlungen – unter anderem zu einem möglichen weiteren Tatverdächtigen – dauern noch an.

In dem mutmaßlichen Fluchtauto konnte auch vermeintliches Diebesgut (Zigaretten) gefunden werden. Es wurde sichergestellt.

Bei dem Einsatz wurden die Kräfte der Polizei Recklinghausen von Kollegen aus Oberhausen unterstützt. Auch ein Polizeihubschrauber wurde eingesetzt, um bei der Fahndung zu helfen.

(c) Text: Polizei Recklinghausen Symbolbild: Jerome Schischka (Blaulicht-Report-Bottrop)

Jerome Schischka - Blaulicht Report Bottrop™

Blaulicht Report Bottrop ist eine ehrenamtlich betriebene lokale Nachrichtenplattform, die über aktuelle Ereignisse rund um Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und andere Blaulichtorganisationen in Bottrop berichtet. Ziel ist es, die Bevölkerung schnell, transparent und sachlich über Einsätze, Gefahrenlagen und Entwicklungen im Stadtgebiet zu informieren. Den „Wir berichten, wo andere zuschauen!“

Jetzt suchen