
Auf der Clemens-Kraienhorst-Straße fiel am Dienstagnachmittag eine Seniorin auf zwei mutmaßlich falsche Bankmitarbeiter herein. Gegen 12 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einem unbekannten Mann, der ihr mitteilte, dass von ihrem Konto unrechtmäßig Geld an eine Firma überwiesen werden soll. Die Seniorin nannte am Telefon ihre IBAN Nummer und die dazugehörige PIN zum angeblichen Schutz.
Während der unbekannte Mann sie in ein Telefongespräch verwickelte, ließ sie einen, zuvor im Telefongespräch angekündigten, unbekannten zweiten Mann in ihre Wohnung. Der zweite Unbekannte sei wenig später wieder gegangen. Erst nach dem Verlassen der Wohnung fiel ihr auf, dass ihre Debitkarte nicht mehr da ist. Kurz darauf wurde Geld von dem Konto der Seniorin abgehoben.
Der Abholer der Debitkarte kann wie folgt beschrieben werden:
• 1.65 bis 1.70 m groß
• ca. 35 Jahre alt
• schlanke Statur
• schwarze Haare
• längliches Gesicht
• schwarze Jacke und dunkele Hose
Die Polizei sucht Zeugen, die (nähere) Angaben zu den Tatverdächtigen machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter 0800/2361 111 entgegen.
(c) Text: Polizei Recklinghausen, Symbolbild: Polizei Recklinghausen