KOD & Polizei: Mann festgenommen, Hund sichergestellt

Mehrere Bürgerinnen und Bürger hatten sich beim Ordnungsamt gemeldet, da sie sich durch einen Hund und dessen Halter aus ihrer Nachbarschaft wiederholt bedroht fühlten.

Eine Überprüfung ergab, dass es sich bei dem Tier um einen nach dem Landeshundegesetz als gefährlich eingestuften Hund handelt, für dessen Haltung der Besitzer keine erforderliche Erlaubnis vorweisen konnte. Infolgedessen wurde der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) mit der Sicherstellung des Hundes beauftragt.

Beim Eintreffen vor Ort trafen die Einsatzkräfte sowohl auf den Hund als auch auf den Halter, welcher dann jedoch die Flucht ergriff. Während der KOD und die zwischenzeitlich ebenfalls eingetroffene Polizei auf das Unternehmen warteten, welches den Hund aus der Wohnung abholen und in das Tierheim bringen sollte, nahmen Mitarbeitende des KOD Geräusche an der Rückseite des Hauses wahr.

Kampfhund: Hundehalter per Haftbefehl gesucht

Es stellte sich heraus, dass der Hundehalter zurückgekommen war und versuchte, durch ein Fenster in seine Wohnung zu gelangen, offensichtlich, um unbemerkt seinen Hund zu holen. Bei Anblick der uniformierten Kolleg*innen ergriff der Hundehalter erneut die Flucht, konnte jedoch gefasst und in Gewahrsam genommen werden.

Dank der guten Zusammenarbeit zwischen KOD, Polizei und den aufmerksamen Bürgern wurde gestern (12.08.) nicht nur ein Hund ordnungsgemäß sichergestellt und in die Obhut des Tierheims übergeben, sondern auch ein per Haftbefehl Gesuchter gefasst werden.

(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Polizei Recklinghausen, Headline: Wir lieben Bottrop

Jetzt suchen