
Archivbild
Die Umgestaltung der Kirchhellener Straße zur Fahrradstraße ist noch nicht ganz abgeschlossen und es stehen in den kommenden Wochen einige Bauarbeiten an. Was noch aussteht, sind die Erneuerung der Asphaltdeckschichten sowie Fahrbahnmarkierungen, einschließlich der vollflächigen Rotmarkierungen in mehreren Einmündungsbereichen.
Ab dem 8. September werden die Asphaltdecken in den Einmündungsbereichen Moltkestraße, Parkstraße und Goebenstraße erneuert. Dazu sind auch Sperrungen der Kirchhellener Straße notwendig. So ist vom 8. bis zum 12. September die Kirchhellener Straße im Bereich Tourneaustraße und Moltkestraße gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Zusätzlich führt die Firma Iqony ab kommenden Montag, 1. September, Arbeiten am Fernwärmenetz in der Kirchhellener Straße durch. Im Einmündungsbereich der Steinmetzstraße werden Hausanschlüsse erneuert. Diese Arbeiten werden bis voraussichtlich 30. September dauern. Auch für diese Arbeiten muss die Kirchhellener im Bereich der Baustelle gesperrt und entsprechende Umleitungen eingerichtet werden.
Die Arbeiten sind mit der Stadt Bottrop abgestimmt, denn im Anschluss daran wird in diesem Bereich der Straße ebenfalls die Asphaltdecke durch den städtischen Fachbereich Tiefbau erneuert und danach die notwendigen Markierungsarbeiten durchgeführt. Da erst nach etwa zwei Wochen der neue Asphalt für die Markierungsarbeiten freigegeben werden kann, ist ein Ende voraussichtlich Mitte Oktober vorgesehen. Parallel dazu wird die noch fehlende Beschilderung installiert. Nach Abschluss kann die Fahrradstraße dann offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden.
(c) Text: Stadt Bottrop, Archivbild/Headline: Wir lieben Bottrop