
v.l. Stadtkämmerer Jochen Brunnhofer, Erster Beigeordneter Emilio Pintea, Schul- und Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert, Oberbürgermeister Bernd Tischler und Personalratsvorsitzender Carsten Pietroscewsky
Mit einer Ausbildung als Stadtinspektoranwärterin ist Karen Alexius-Eifert im Jahr 2000 gestartet. Jetzt konnte die Diplom-Verwaltungswirtin ihr 25jähriges Dienstjubiläum begehen. Oberbürgermeister Bernd Tischler übergab ihr im Beisein des Ersten Beigeordneten Emilio Pintea, Stadtkämmerer Jochen Brunnhofer sowie dem Personalratsvorsitzenden Carsten Pietroscewsky die Urkunde.
Nach Stationen im Sozialamt, dem Jobcenter und der Beförderung zur stellvertretenden Amtsleiterin des Sozialamtes sowie ab 2018 zur Leiterin ist sie seit Juli 2022 Beigeordnete für das Dezernat Bildung und Soziales. Damit gehören zu ihrem Dezernat der Fachbereich Schule und Kindertagesbetreuung, das Sozialamt, das Jugendamt, das Jobcenter Arbeit für Bottrop und das Referat Migration – Kommunales Integrationszentrum. Damit komme ihr, so OB Tischler, gerade auch in schwierigen Zeiten eine „herausragende Stelle innerhalb der Verwaltung zu.
Diese Rolle übst Du mit großem Einsatz und großer Weitsicht aus.“ Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie und nach Beginn des Ukraine-Krieges habe sie sich als wahre „Krisenmanagerin“ gezeigt. Dies betonte auch der Erste Beigeordnete der Stadt Bottrop Emilio Pintea.
„Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Aufgabe erfüllen darf – für die Menschen in der Stadt. Meine Arbeit habe ich immer als erfüllend und sinnstiftend empfunden,“ beschrieb Schul- und Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert ihren Fokus. Daran knüpfte auch Bernd Tischler an. Man sehe, dass die Ausrichtung immer auf dem Sozialen gelegen habe, beim Einsatz für die Menschen. „Du hast Deine Tätigkeit immer mit Blick auf die Bürgerinnen und Bürger von Bottrop ausgeübt, dafür danke ich dir als Oberbürgermeister, persönlich und auch im Namen der Stadt und des gesamten Verwaltungsvorstandes herzlich.“
Im Namen der Kolleginnen und Kollegen gratulierte auch der Personalratsvorsitzende Carsten Pietroscewsky. Auch er betonte die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und erinnerte ebenfalls noch einmal an die großen Herausforderungen während der Corona-Pandemie und der Unterbringung von Geflüchteten, die Karen Alexius-Eifert mit großer Umsicht bewältigt habe.
(c) Text/Foto: Stadt Bottrop