Fußball: VfB Bottrop empfängt Hamborn – Dostlukspor und Fortuna mit machbaren Aufgaben

Landesliga, Gruppe 2
11.Spieltag

VfB Bottrop (1.) – SF Hamborn 07 (12.)
Anstoß: 26.10. – 14:30 Uhr

Der VfB Bottrop geht als Spitzenreiter der Landesliga in das bevorstehende Heimspiel und empfängt am Sonntag die Sportfreunde Hamborn. Die Gäste reisen mit neuem Selbstvertrauen an, nachdem sie am vergangenen Spieltag einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen den SV Rhenania feiern konnten. Damit verließen die Hamborner vorerst die Abstiegsränge und wollen nun auch beim Favoriten für eine Überraschung sorgen. Der VfB ist in der laufenden Saison weiterhin ungeschlagen und präsentierte sich zuletzt in Topform. Besonders beeindruckend: In den vergangenen Wochen wurden mit Viktoria Goch und dem SV Budberg gleich zwei direkte Konkurrenten um die Spitzenplätze bezwungen. Mit breiter Brust wollen die Schwarz-Weißen auch gegen Hamborn nachlegen und die Tabellenführung weiter behaupten. Allerdings muss Cheftrainer Marco Hoffmann seine Startelf umstellen. Abwehrspieler Labinot Kryeziu fehlt dem Team aufgrund einer Gelb-Roten Karte. Trotz dieses Ausfalls kann der VfB weitgehend aus dem Vollen schöpfen. Die Stimmung im Team ist gut, und der Fokus liegt klar auf dem nächsten Dreier.

SV Rhenania (18.) – SF Niederwenigern (15.)
Anstoß: 26.10. – 15:30 Uhr

Nach der bitteren 2:5-Niederlage bei den Sportfreunden Hamborn steht der SV Rhenania im kommenden Heimspiel gegen den Oberliga-Absteiger Sportfreunde Niederwenigern stark unter Druck. Seit dem zweiten Spieltag wartet das Team auf einen weiteren Sieg. Eine Negativserie, die den Verein immer tiefer in den Tabellenkeller gezogen hat. Sollte der erhoffte Befreiungsschlag auch diesmal ausbleiben, droht der direkte Abstieg zur realen Gefahr zu werden. Im Blankenfeld will davon jedoch noch niemand sprechen. Vielmehr soll gegen Niederwenigern endlich der Knoten platzen. Hoffnung macht dabei die bisher schwache Saison der Gäste: Auch der ehemalige Oberligist hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher und belegt aktuell einen Abstiegsplatz. Für den SVR könnte genau das die Chance sein, vor heimischer Kulisse den lange ersehnten Sieg einzufahren und neuen Mut im Abstiegskampf zu schöpfen.

Bezirksliga, Gruppe 6
11.Spieltag

FC BG Überruhr (18.) – Dostlukspor (13.)
Anstoß: 26.10. – 15:30 Uhr

Nach dem torlosen Remis gegen Arminia Lirich steht für Dostlukspor das nächste wichtige Spiel in der Bezirksliga an. Die Mannschaft reist zum Tabellenletzten FC BG Überruhr, der bislang eine katastrophale Saison erlebt. Alle bisherigen Ligaspiele wurden verloren, dabei kassierte das Team bereits 67 Gegentore, im Schnitt fast sechs pro Partie. In jeder Begegnung setzte es eine deutliche Niederlage. Für Dostlukspor könnte dieses Auswärtsspiel die Chance sein, endlich einen dringend benötigten Befreiungsschlag zu landen. Trotz zuletzt stabilerer Leistungen fehlt es weiterhin an klaren Erfolgserlebnissen. Gegen Lirich zeigte man defensiv eine solide Leistung, ließ aber im Offensivspiel die Durchschlagskraft vermissen. Nun gilt es, die Schwächen der Gastgeber konsequent auszunutzen und vor dem Tor zielstrebiger zu agieren. Drei Punkte sind fest eingeplant. Alles andere wäre eine herbe Enttäuschung. Mit einem Sieg könnte sich Dostlukspor etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen und neues Selbstvertrauen tanken.

Arminia Lirich (15.) – SV Fortuna (8.)
Anstoß: 26.10. – 15:30 Uhr

Nach dem wichtigen 3:1-Heimsieg gegen SuS Haarzopf peilt der SV Fortuna Bottrop den nächsten Erfolg an. Am Sonntag geht es zur Arminia Lirich. Ein Team, das bislang eine enttäuschende Saison spielt und mit nur sechs Punkten tief im Tabellenkeller steht. Die Gastgeber warten weiterhin auf Konstanz und haben sowohl defensiv, als auch offensiv, große Probleme. Für die Fortuna sieht die Ausgangslage deutlich besser aus. Mit einem weiteren Sieg könnte sich die Mannschaft endgültig im gesicherten Tabellenmittelfeld festsetzen und Abstand zu den unteren Rängen gewinnen. Die Formkurve zeigt nach oben, und das Team will den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen. 

Bezirksliga, Staffel 9
12.Spieltag

VfB Kirchhellen (4.) – SG Herne 70 (11.)
Anstoß: 24.10. – 19:30 Uhr

Am Freitagabend empfängt der VfB Kirchhellen die SG Herne 70 und hat dabei die große Chance, mit einem Sieg zumindest vorübergehend zum Tabellenführer FC 96 Recklinghausen aufzuschließen. Die Ausgangslage spricht klar für die Hausherren: Herne belegt aktuell den elften Tabellenplatz und musste drei der letzten vier Partien verloren geben. Der VfB präsentiert sich hingegen in guter Verfassung und will seine Serie weiter ausbauen. Gelingt es der Mannschaft, ihr Spiel wie zuletzt kontrolliert und zielstrebig aufzuziehen, ist ein weiterer Dreier in Reichweite. Mit einem Sieg würde Kirchhellen den Druck auf Recklinghausen erhöhen und ein deutliches Zeichen im Kampf um die Tabellenspitze setzen. Die Fans dürfen sich also auf einen spannenden Fußballabend freuen.

Kreisliga A, Niederrhein
11.Spieltag

FC Welheim II (12.) – SC 1912 Buschhausen (1.)
Anstoß: 26.10. – 13:00 Uhr

Am Sonntag wartet eine echte Herausforderung auf den FC Welheim II: Im Heimspiel trifft der Aufsteiger auf den ungeschlagenen Tabellenführer SC Buschhausen. Die Gäste reisen mit einer beeindruckenden Bilanz an. Acht Siege und ein Unentschieden stehen bislang zu Buche. Damit ist Buschhausen klarer Favorit und befindet sich auf direktem Kurs Richtung Bezirksliga. Für Welheim wird es darum gehen, defensiv stabil zu stehen und mutig aufzutreten. Auch wenn die Rollen klar verteilt sind, hofft der Gastgeber auf eine Überraschung.

FC Welheim (5.) – GA Sterkrade (10.)
Anstoß: 26.10. – 15:15 Uhr

Nach der deutlichen 1:9-Niederlage im Pokal gegen den VfB Bottrop kehrt der FC Welheim am Wochenende in den Ligaalltag zurück. Dort möchte das Team direkt wieder punkten und die aktuelle Position im Tabellenmittelfeld festigen. Leicht wird das jedoch nicht, denn mit Sterkrade kommt ein Gegner, der trotz schwacher Tabellenplatzierung nicht zu unterschätzen ist. Die Gäste spielen bislang unter ihren eigenen Erwartungen und stehen im Tabellenkeller. Sie sind also besonders motiviert, endlich einen Befreiungsschlag zu landen. Für den FCW bedeutet das: volle Konzentration, um nicht erneut unter die Räder zu geraten.

VFR 08 Oberhausen (7.) – BW Fuhlenbrock (8.)
Anstoß: 26.10. – 15:15 Uhr

Nach dem überzeugenden 4:1-Erfolg gegen die zweite Mannschaft des VfR 08 Oberhausen reist BW Fuhlenbrock nun zur ersten Garde des Vereins. Dort erwartet die Bottroper jedoch eine deutlich schwierigere Aufgabe. Der VfR steht aktuell einen Platz vor Fuhlenbrock in der Tabelle und präsentierte sich zuletzt in Topform. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen sprechen eine klare Sprache. Fuhlenbrock will dennoch mutig auftreten und den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen. Um beim VfR zu bestehen, braucht es allerdings eine konzentrierte und kompakte Leistung.

Kreisliga A, Westfalen
12.Spieltag

VfL Grafenwald (9.) – SV Gelsenkirchen-Hessler (6.)
Anstoß: 26.10. – 15:15 Uhr 

Am Sonntag empfängt der VfL Grafenwald mit Gelsenkirchen-Hessler einen Gegner, der vor der Saison von vielen als Aufstiegsfavorit gehandelt wurde. Doch die Realität sieht anders aus: Die Gäste hinken den Erwartungen bislang deutlich hinterher und haben bereits sieben Punkte Rückstand auf den Spitzenplatz. Für Hessler ist ein Sieg fast schon Pflicht, um den Anschluss nicht zu verlieren. Der VfL Grafenwald hingegen geht mit einem klaren Ziel ins Spiel, punkten und weiter Abstand zu den Abstiegsplätzen schaffen. Mit einem Zähler oder sogar einem Heimsieg könnte sich die Mannschaft ein kleines Polster verschaffen und mit Selbstvertrauen in die kommenden Wochen gehen.

Mattes

Lokalsport

Jetzt suchen