Wir machen uns stark für Integration und Inklusion!
Was bedeutet Integration?
Integration ebnet den Weg in die Gesellschaft. Insbesondere im Kindergarten oder in der Schule kann es dazu kommen, dass Kinder aufgrund von Behinderungen oder anderen Faktoren nicht in bestehende Gruppen passen. Bei der Integration geht es darum, diese Personen in die Gemeinschaft zu integrieren.
Was bedeutet Inklusion?
Inklusion repräsentiert ein gesellschaftliches Konzept, bei dem Menschen ungeachtet von Geschlecht, Alter, Nationalität oder möglichen Behinderungen gleichgestellt sind. Niemand wird ausgeschlossen und die Vielfalt wird als Bereicherung betrachtet
Was bedeutet Exklusion?
Exklusion hingegen bedeutet, dass die Betreuung und Förderung eines Kindes in die alleinige Verantwortung der Familie gelegt werden. Das Kind wird als "nicht bildungsfähig" betrachtet und von der Gesellschaft ausgeschlossen. Um diesem Ausschluss entgegenzuwirken, vereinen wir Integration und Inklusion und begleiten junge Menschen in ihrem Alltag.
Uns ist wichtig, vorhandene Ressourcen gleichermaßen zu nutzen und zu stärken, um junge Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortlichkeit zu fördern.
Für die Eingliederungshilfe im Bereich der schulischen Inklusion suchen wir fortlaufend neue Mitglieder im Team unserer Alltagshelden.
Wir haben ganz unterschiedliche Stellen zu besetzen, mit ebenso diversen Stundenkontingenten zwischen 15 und 40 Stunden wöchentlich. Die zu begleitenden Kinder weisen verschiedene Störungsbilder auf und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, „für jeden Topf den passenden Deckel“ zu finden. Dein neuer Arbeitsort liegt vielleicht an einer Schule oder in einer Kita in Gladbeck, Gelsenkirchen, Herten, Bottrop, Essen, Duisburg, Oberhausen, Waltrop, Recklinghausen, Voerde, Dinslaken oder Mülheim.
Für uns ist eine langfristige Zusammenarbeit wichtig. Wir bieten dir ein durchgängiges Gehalt das ganze Jahr über, inklusive anteiligem Fahrtkostenersatz - auch in den arbeitsfreien Schulferien. Eine umfangreiche Erreichbarkeit des Koordinationsteams, sowie Fachberatung, Schulungen und Supervision und 30 Tage bezahlten Urlaub betrachten wir als selbstverständliches Angebot. Hier sind alle Mensch und keiner nur eine Personalnummer. Über uns beziehst du eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung; du hast außerdem die Möglichkeit, ein Fernstudium zu absolvieren und kannst ich für ein Jobrad entscheiden.Die Kosten für all das trägt der Arbeitgeber!
Außerdem laden wir dich jedes Jahr herzlich zu unserer großen Firmenfeier ein.
Das Gehalt richtet sich nach deiner Qualifizierung und Erfahrung in den für diese Tätigkeit relevanten Bereichen.
Wenn wir dein Interesse wecken konnten, schicke uns gern umgehend deine Kurzbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf. Am liebsten ist uns die umweltschonende Variante per Mail an:
bewerbung@thannbauer.de oder http://www.thannbauer.de
All deine Fragen besprechen wir gern beim persönlichen Kennenlernen!