COMEDY IM SAAL – SHOW 176

  • Kammerkonzertsaal
  • 24.Apr.2022
  • 18:00 bis 21:00

Am 24.04.2022 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“.

Im April treffen brillantes Polit-Kabarett, erstklassige Stand-up-Comedy und lorioteske Presse-Satire aufeinander.
Jens Neutag feierte 2019 sein Bühnenjubiläum (25 Jahre) und ist regelmäßiger Gast in der „SWR-Spätschicht“. Der Wahl-Wuppertaler hat sich in Bottrop auch über seine Solo-Gastspiele einen Namen gemacht hat. In 2016 erhielt er zudem den Kleinkunstpreis „Bottroper FrechDAX“. Nun ist er wieder mal in der Late-Night-Mix-Show zu Gast und hat Auszüge aus seinem neuen Programm dabei: „Allein – ein Gruppenerlebnis.“ Damit löst Neutag ein, was gutes Kabarett einlösen sollte: denken und lachen auf höchstem Niveau. Die Welt rückt zusammen. Aber der Mensch fühlt sich trotz Dating-Apps mehr und mehr allein. Und zwar so stark, dass er freiwillig Kuschelpartys besucht. Und um ein wenig körperliche Nähe zu spüren, läßt er sich dort freiwillig von rabiaten Fliesenlegern den Rücken kraulen. Und genau so funktioniert auch die große Politik. Nur ohne kuscheln. Wer nur einmal unsere egoistischen Bundesminister in einer Kabinettsitzung im Streit der Selbstsüchtigen beobachtet hat, den wundert es nicht, dass dort eine Stimmung herrscht wie in einer Fördergruppe für ADHS-Geplagte. Die Presse lobt: „Er ist eine echte Entdeckung, von dem sich die meisten Fernseh-Comedians eine dicke Scheibe abschneiden sollten.“ (Ruhrnachrichten)

https://www.youtube.com/watch?v=Rfnawf2-muQ

David Kebekus zeigt in seinem zweiten Programm „überragend“, wie interessante Stand-Up-Comedy nach amerikanischem Vorbild funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen. Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten. David sagt über sich selbst: „Wenn ich eine neue, interessante Perspektive gefunden habe, suche ich gute Pointen dazu, breche das Thema auf seine Essenz herunter und beleuchte alle Seiten mit möglichst vielen weiteren Witzen.“ Seine Schwester Carolin Kebekus sagt: „Ich habe noch keinen lustigeren Menschen getroffen, seit ich ihn kenne. Und ich kenne ihn schon sehr lang.“

https://www.youtube.com/watch?v=xoykl4wGPEY

Special Guest Uli Höhmann ist seit über zwanzig Jahren Radiojournalist und dabei auch Autor von Glossen, Sketchen, Satiren fürs Radio, und zwar für ganz unterschiedliche Programme im hr, WDR, NDR und DLF. Sein erstes Kabarett-Live-Programm „Und… ?“ ist nun ein gelungenes Destillat jahrelanger Arbeit. Der Radio-Kabarettist plaudert dabei auch aus dem Nähkästchen und geht mit der eigenen Berufssparte selbstironisch ins Gericht. Und ganz nebenbei erzählt er noch, wie man gelungene Interviews führt, welche Frage immer gehen („Weiß das Ihre Frau?“) und warum sämtliche Fragetechniken völlig schnurz sind, wenn man Ministerpräsidenten interviewt. Höhmann ist dabei sehr auf dem Punkt – so, wie man es vom Altmeister Loriot kennt.

https://www.youtube.com/watch?v=Fgav7CL8ct0

ViB-Gast ist Sängerin Anja Hoppe, die dem Publikum zusammen mit ihrem Pianisten Max Brackmann eine kleine Kostprobe vom nächsten Mitsingkonzert aus der Reihe „Querbeet“ der Ev. Kirchengemeinde geben wird.

Die Gäste werden wie immer unterstützt von der 1-A-Late-Night-Band „The Pott Boys“ – Many Miketta (Bass), Roland Miosga (Piano) und Jens Otto (Drums).

Karten gibt es zum Eintrittspreis von 20,00 Euro (Erwachsene) und 15,00 Euro (Schüler, Studenten) bei Getränke Possemeyer (Ostring 45, 46238 Bottrop), Rest-Karten ggf. an der Abendkasse für 22,00 Euro/18 Euro.
Einlass ist um 17:00 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr, Abendkasse ab 17:00 Uhr.

Es gilt die aktuelle Corona-Schutzverordnung. Weitere Infos gibt es auf: www.comedyimsaal.de.

Datum: 24.04.2022
Beginnt um: 18:00
Endet um: 21:00
Location: Kammerkonzertsaal
Eintritt: VVK: 20 Euro // AK: 22 Euro
Web: https://www.comedyimsaal.de/termine/

Jetzt suchen