
Eine Veranstaltung aus der Reihe Kammerkonzerte – Kulturamt Bottrop
Mit ihrem Debüt-Album „Røta“ bei Berlin Classics präsentiert Ragnhild Hemsing auf Geige und Hardangerfiedel ihre norwegischen Wurzeln und thematisiert ihre Identität. Das Album, das zu einem großen Erfolg wurde, vereint klassische Werke und norwegische Volksmusik, wobei die Klänge der beiden Instrumente im Mittelpunkt stehen.
Neben Werken von norwegischen Komponisten wie Ole Bull, Edvard Grieg, Johan Svendsen und Johan Halvorsen hat Hemsing auch Volksmelodien aus ihrer Heimat eingespielt. Die Musik spiegelt die Schönheit Norwegens wider, und die Volksmusiktradition, die viele der Komponisten inspiriert hat, zieht sich wie ein roter Faden durch das Album. Besondere Ergänzung findet das Progamm in vier traditionellen Melodien aus der Region Valdres, in der Hemsing aufwuchs. Das Programm endet mit dem Volkslied „Allt under himmelens fäste“.
__________
Tickets gibt es an der Theaterkasse (Böckenhoffstraße 30).
__________
Alle Veranstaltungen der Reihe “Kammerkonzerte” in der Übersicht:
Nereus Quartett (Violine, Viola, Violoncello, Klavier) – 12. Oktober 2025, ab 17 Uhr – Kammerkonzertsaal
Mona Kuribayashi (Klavier) – 21. Dezember 2025, ab 17 Uhr – Kammerkonzertsaal
Darius Preuss und János Palojtay (Violine und Klavier) – 15. Februar 2026, ab 17 Uhr – Kammerkonzertsaal
“Røta” – Ragnhild Hemsing Trio – 1. März 2026, ab 17 Uhr – Kammerkonzertsaal
Trio Capriccio (Violine, Violoncello, Klavier) – 29. März 2026, ab 17 Uhr – Kammerkonzertsaal
__________
Text/Grafik: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop
Datum: | 01.03.2026 |
---|---|
Beginnt um: | 17:00 |
Endet um: | |
Location: | Kammerkonzertsaal, Kulturzentrum August Everding, Böckenhoffstraße 30, 46236 Bottrop |
Eintritt: | siehe oben |
Web: |