Stadt stellt Weihnachtsbäume auf

Vorbereitungen für Adventszeit beginnen

 

Früh, aber aus organisatorischen Gründen notwendig: In der kommenden Woche beginnt die Stadt Bottrop mit der Aufstellung der Weihnachtsbäume.

 

Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit dem traditionellen Anglühen fällt in diesem Jahr auf den 16. November. Bis dahin müssen alle vorbereitenden Arbeiten umgesetzt sein. Diese beginnen am Montag, 16. Oktober, mit dem Aufstellen der Bäume, in denen danach die Beleuchtungselemente installiert werden. Für die Dekoration der großen Tanne auf dem Rathausplatz sowie der sechs Platanen benötigt man einen Hubsteiger. Der braucht Platz, weshalb die Arbeiten abgeschlossen sein müssen, bevor mit dem Aufbau der Weihnachtsmarktbuden begonnen wird. Aufstellungsbeginn für die Buden auf dem Rathausplatz ist der 3. November.

 

Die Stadt Bottrop möchte die Kosten für den Transport der Bäume aus dem Sauerland nach Bottrop möglichst minimieren und will daher die Aufstellung an den Standorten Rathausplatz und übrige Standorte nicht splitten.

 

Aufgestellt werden in diesem Jahr Bäume an folgenden Standorten:

 

Rathausplatz:

1 Nordmanntanne, ca. 13 bis 15 Meter.

Die Bäume am Arkadengang des Rathauses und am Eingang des Baudezernats entfallen wegen der laufenden Bauarbeiten.

 

Ausweichstandort Standesamt (An Liebfrauen 8)

1 Nordmanntanne ca. 3 Meter im Außenbereich.

 

Ausweichstandort Bürgerbüro (Paßstraße 2):

1 Nordmanntannen ca. 2,25 bis 2,50 Meter im Innenbereich als Wunschbaum.

 

Kirchplatz St. Cyriakus:

1 Nordmanntanne, ca. 10 bis 12 Meter

 

Hauptbahnhof:

1 Fichte, ca. 9 bis 10 Meter

 

Feuerwehr Hauptwache:

1 Fichte, ca. 8 Meter

 

Aula Berufskolleg:

1 Nordmanntanne, Höhe 4,50 Meter bis 5,00 Meter

 

Eigener Markt:

1 Fichte, bis ca. 5 Meter

 

Fuhlenbrock Markt:

1 Fichte, ca. 4 Meter

 

Boyer Markt:

1 Fichte, ca. 4 Meter

 

Verwaltungsstelle Kirchhellen:

3 Nordmanntannen. Davon zwei ca. 2,50 bis 2,70 Meter für den Außenbereich und eine ca. 2,25 bis max. 2,50 Meter für den Innenbereich.

 

Kirchhellen an der B 223:

1 Fichte, ca. 9 bis 10 Meter

Jetzt suchen