#bottrophältzusammen – Eine besondere Würdigung für Bottrops Ehrenamtliche

Als Anerkennung für ehrenamtliches Engagement zeichnet die Initiative #bottrophältzusammen gemeinsam mit Oberbürgermeister Bernd Tischler zahlreiche Ehrenamtliche für Ihren Einsatz aus.
In Zeiten von Corona ist Solidarität ein wichtiges Zeichen. Auch in Bottrop weiß man das zu schätzen: Deshalb zeichnet die Initiative #bottrophältzusammen in Zusammenarbeit mit der Stadt nun Bürgerinnen und Bürger für ihre ehrenamtlichen Leistungen aus. Im Namen der Stadt Bottrop hat Oberbürgermeister Bernd Tischler seine Unterschrift zur Verfügung gestellt, um die Bedeutung der Ehrung nochmals zu unterstreichen.

Die ehrenamtliche Aufgabe spielt dabei nur eine Nebenrolle. „Jede noch so kleine Aufgabe, die ehrenamtlich vollbracht wird, kann existenziell sein. Ein Einkauf für eine Person aus der Risikogruppe kann sie vor einer Erkrankung schützen und ihr damit theoretisch sogar das Leben retten“, erklärt Nolin Wischermann, der die Initiative #bottrophältzusammen gemeinsam mit Ann-Christin Knieper, Julia Vogt und Dennis Peter ins Leben
gerufen hat.

Julia Vogt, die als Bindeglied zwischen der Nachbarschaftshilfe und #bottrophältzusammen fungiert, sieht das genauso. „Wir haben bei der Nachbarschaftshilfe so viele tolle Leute, die bereit sind, andere Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu unterstützen. Das wollen wir mit dieser Urkunde einfach mal anerkennen.“
Insgesamt rund 200 HelferInnen und Helfer haben innerhalb der Nachbarschaftshilfe bereits einen Einkauf für einen Risikopatienten oder in der Quarantäne befindliche Personen getätigt. Aber auch über den Tellerrand der gemeinsamen Initiative hinaus sollen Ehrenamtliche aus Bottrop gewürdigt werden. „In dieser schwierigen Zeit, die wir alle gemeinsam meistern müssen, wollen wir nicht nur unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer würdigen, sondern auch alle anderen, die einen Dienst für unsere Stadt leisten,“ macht Dennis Peter klar.

Ehrenamtliche können online vorgeschlagen werden

Wer eine/n ehrenamtliche/n BürgerIn kennt, kann diesen gerne für eine Urkunde per Mail an hallo@deinbottrop.de vorschlagen. Mehr Infos dazu unter www.deinbottrop.de/danke.

Die Initiative #bottrophältzusammen …

… will in Zeiten von Covid-19 und darüber hinaus einen Mehrwert für Bottrop bieten. Im März 2020 wurde sie gemeinsam von der Nachbarschaftshilfe Bottrop, dem Facebook-Service „Bottrop liefert“ und Dein Bottrop gegründet, um gemeinsam die Energien zu bündeln und einen Teil zum Kampf gegen Corona beizutragen. Sie unterstützt seit Beginn der Krise Unternehmen wie Privatpersonen mit diversen Aktionen.

 

SO SETZ SICH DIE INITIATIVE ZUSAMMEN

 

Dein.Bottrop hat seine Reichweite im Internet und den Sozialen Netzwerken Bottroper Unternehmen kostenfrei als Werbeplattform bereitgestellt und bietet zudem online einen Überblick über Lieferdienste und Serviceleistungen während der Pandemie unter www.deinbottrop.de. Ganz neu ist derzeit auch eine
Unterstützung von freischaffenden KünstlerInnen und Künstlern, die in Zeiten von Corona ebenso hart getroffen sind. Jeden Donnerstag kann sich online in der Instagram-Story der Seite vor rund 3.500 Zuschauern ein Künstler nach belieben vorstellen.

Nachbarschaftshilfe Bottrop

Die Nachbarschaftshilfe vermittelte bereits hunderte Ehrenamtliche, die für Risikopatienten und all jene, die selbst nicht einkaufen können, Einkäufe aller Art sowie Gassigeh- und weitere Hilfen anbieten. Inzwischen hat die eigens für das Projekt gegründete Facebook-Gruppe rund 1.200 Mitglieder, die der aktuellen
Situation anpacken wollen.

Bottrop liefert

Der Facebook-Service hat eine übersichtliche Liste erstellt, in der sich alle Bottroper Unternehmen mit einem Lieferservice kostenfrei eintragen lassen können. Die Liste wird stetig aktualisiert und bietet so langfristig einen Überblick, wie man gastronomische Unternehmen unterstützen kann.

 

Quelle Bild / text: Nolin Wischermann

Jetzt suchen