
Es ist so weit. Am 25.11.20, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, wird um 17.00 Uhr das Rathaus der Stadt Bottrop orange beleuchtet.
Die Initiative kommt vom Frauenzentrum Courage, dass in diesem Jahr erstmalig an einer weltweiten Kampagne teilnimmt. In der Zeit vom 25.11. bis zum 10.12. werden weltweit Zeichen in Orange gesetzt, die auf Gewalt an Frauen und Mädchen hinweisen und dafür sensibilisieren sollen. Mit finanzieller Unterstützung von Sparkasse und Volksbank bildet die Beleuchtung des Rathauses den Auftakt der Kampagne. Der Oberbürgermeister Herr Tischler unterstützt die Aktion.
Damit aber nicht genug. In dem gesamten Zeitraum soll an verschiedenen Orten in der Stadt die Signalfarbe Orange auf häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe, Stalking und digitale Gewalt aufmerksam machen. Insgesamt 100 Plakate hat das Frauenzentrum anderen Organisationen, Parteien, Schulen, Einzelhändler*innen und Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt. Dabei sind bereits viele Ideen entstanden, wie die Themen mit Leben und Inhalt gefüllt werden können. Das Motto lautet: “Bottrop schau(t) hin!“
Das Frauenzentrum wünscht sich, dass möglichst viele Bottroper*innen die Kampagne unterstützen und Partei ergreifen. Das kann über orangefarbene Masken, orangefarbene Kleidungsstücke und Accessoires (Schirme, Armbänder, Stirnbänder, Schals etc.) geschehen, aber auch über die Beleuchtung von Fenstern, das Anfertigen von orangefarbenen Bannern oder ähnliches. Wenn all diese Aktionen dann über Soziale Medien geteilt und mit dem Hashtag #orangebottrop versehen werden, könnte selbst in Zeiten von Corona das Thema von Haus zu Haus getragen werden.
