Ehemaliger OB Diethard Kreul gestorben

Stadt Bottrop erinnert an “Mitgestalter Bottrops und der Gemeinde Kirchhellen”

Mit Diethard Kreul ist Ende November im Alter von 84 Jahren eine Persönlichkeit gestorben, “die die Entwicklung der Stadt Bottrop und der Gemeinde Kirchhellen in vielen Lebensbereichen über Jahrzehnte wesentlich mitgestaltet hat”. In einem Nachruf erinnert Oberbürgermeister Bernd Tischler zusammen mit seinen beiden Stellvertretenden Klaus Strehl und Monika Budke an den Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und den Träger der Bottroper Stadtplakette.

Diethard Kreul gehörte dem Stadtrat von 1976 bis 2004 an und übte in den Jahren 1994 und 1995 das Amt des ehrenamtlichen Oberbürgermeisters aus. Im Zuge der Änderung der Gemeindeordnung und der damit verbundenen Wahl eines hauptamtlichen Oberbürgermeisters wurde er 1995 zum Bürgermeister gewählt und bekleidete dieses Amt bis zum Jahr 1999.

Bis zur kommunalen Neuordnung war Diethard Kreul von 1969 bis 1974 Mitglied des Rates der Gemeinde Kirchhellen und des Kreistages Recklinghausen. Anschließend gehörte er dem damaligen Bezirksplanungsrat des Regierungsbezirks Münster an, in dem er die Interessen der Stadt Bottrop vertrat.

Für seine kommunalpolitischen Verdienste wurde Diethard Kreul bereits im Jahr 1984 die Plakette der Stadt Bottrop verliehen. In Anerkennung seiner “Verdienste um Volk und Staat” wurde er 1998 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Im Nachruf heißt es weiter: “Die Bürgerschaft unserer Stadt, der Stadtrat, die Bezirksvertretungen, die Verwaltung und alle, die ihn kannten, sind Diethard Kreul für die geleistete Arbeit in hohem Maße zu Dank verpflichtet. Diethard Kreul hat sich um unsere Stadt hoch verdient gemacht. Seine Persönlichkeit und sein Wirken für Bottrop werden uns unvergessen bleiben.”

Text: Stadt Bottrop

Jetzt suchen