
Arbeit der Ausschüsse und Bezirksvertretungen werden umrissen
Auch verzögert durch die Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie ist jetzt die neue “Ratsbroschüre” erschienen. In der 28 Seiten starken Publikation im Din-A5-Format werden die wesentlichen Elemente der kommunalen Selbstverwaltung beschrieben.
Entsprechend werden nicht nur die Gemeindeordnung und die wesentlichen Punkte im Ablauf einer Kommunalwahl erläutert. Es werden neben einem Organigramm auch der Weg von einem Bürgerantrag zum endgültigen Ratsbeschluss und die Formen der möglichen Bürgerbeteiligung beschrieben. Vorgestellt mit Bild werden zudem die Stadtspitze mit OB, Bürgermeistern, Bezirksbürgermeistern und Dezernenten sowie die Ratsmitglieder. Auch die Arbeit in den verschiedenen Ausschüssen des Rates wird umrissen.
Neu gegenüber zuvor erschienenen Ausgaben der “Ratsbroschüre” ist, dass auch die drei Bezirksvertretungen (Mitte, Süd und Kirchhellen) sowie deren Vertreter*innen im Bild gezeigt werden.
Die in mehreren hundert Exemplaren gedruckte Broschüre ist im Internet unter “www.bottrop.de/politik” herunterzuladen und kann (angesichts der Corona-Beschränkungen) auch beim städtischen Fachbereich Ratsangelegenheiten, Ernst-Wilczok-Platz 1, 46236 Bottrop kostenlos angefordert werden.
Text: Stadt Bottrop