Liebe im Grenzkonflikt

Kulturamt präsentiert „Vögel“ von Wajdi Mouawad, das zurzeit meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen

Am Dienstag, den 15. Februar ab 19.30 Uhr wird in der Aula des Josef-Albers-Gymnasiums das Theaterstück „Vögel“ von Wajdi Mouawad, gezeigt.

Eitan und Wahida lernen sich in einer New Yorker Universitätsbibliothek kennen und lieben. Eitan ist deutscher Jude aus Berlin. Wahida ist Amerikanerin arabischer Herkunft.
Eitans Vater verweigert der Beziehung seines Sohns mit einer „Araberin” seinen Segen. Die beiden Liebenden wollen der Last des familiären und historischen Erbes entfliehen und werden dennoch davon eingeholt. Als Eitan bei einem Terroranschlag schwer verletzt wird, besuchen ihn seine Eltern und Großeltern im Krankenhaus. Fragen nach religiöser, kultureller, nationaler Zugehörigkeit kreisen die wie ein Schwarm Unglücksvögel über Familie und Gesellschaft und lassen die Liebe von Eitan und Wahidi an ihre Grenzen stoßen.

Theaterstück “Vögel”

Erstmals wird für alle Interessierten eine Einführung in das Stück und die Inszenierung ab 19 Uhr in der Cafeteria des Josef-Albers-Gymnasiums angeboten. Regisseur Christian Scholze vom Westfälischen Landestheater gibt Besucher:innen dazu Informationen.

Die Veranstaltung findet unter den aktuell geltenden Corona-Vorschriften statt.
2-G-Nachweis und Lichtbildausweis sind erforderlich.

Karten zum Preis von 21,- 20,- und 19,- € und 12- € (Schüler:innen und Studierende) sind in der Theater- und Abendkasse erhältlich.
7 Tage vor der Veranstaltung können Schüler:innen und Studierende (14 – 25 Jahre) das Last-Minute-Ticket für 4,- € erwerben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bottrop.de/Veranstaltungen.

Theaterkasse im Kulturzentrum August Everding, Böckenhoffstr. 12 a,
Tel. 02041/70-3308

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Fr: 9.30 – 12.00 Uhr und 13:00 – 16.30 Uhr/
Mi: 9.30 – 12.00 Uhr
Do: 9.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr

Text: Stadt Bottrop
Foto: Przemyslaw Koch

Jetzt suchen