Pünktlich zur Weiberfastnacht eröffnet am Donnerstag (28. Februar) die diesjährige Karnevalskirmes. Im Anschluss an das traditionelle Prinzenwiegen vor der Sparkasse wird Oberbürgermeister Bernd Tischler gemeinsam mit dem Stadtprinzenpaar Heiko I. und Sonja I. gegen 15 Uhr das erste Fass (Frei)Bier am Kirmesausschank „Altmarktschänke“ auf der Osterfelder Straße anstechen. Musikalisch umrahmt
Kategorie: Veranstaltungen
„Unter vier Augen“: Unter diesem Motto steht wieder die nächste Bürgersprechstunde, zu der Oberbürgermeister Bernd Tischler alle Bottroperinnen und Bottroper herzlich einlädt. Die Sprechstunde findet am Donnerstag, dem 7. März, statt. Dann stehen Bernd Tischler sowie Bürgermeister Klaus Strehl und Bürgermeisterin Monika Budke von 16 bis 18 Uhr in den
Wer will fleißige Handwerker sehen? Der muss nicht nur, sondern sollte in jedem Fall in diesem Jahr zur Bottroper Handwerkermesse geh´n. Am Sonntag, den 10. März 2019 heißt es: Bauen, sanieren, renovieren – die Handwerkermesse für Bottrop. „Hier stellen sich in der Zeit von 10 bis 17 Uhr die wichtigsten,
Ab kommenden Dienstag, 26. Februar, ist die Osterfelder Straße zwischen ZOB Berliner Platz und Gleiwitzer Platz gesperrt. Weiterhin werden Straßensperrungen am Berliner Platz bereits einen Tag zuvor am Montag eingerichtet. Die Zufahrt zur Kirchhellener Straße bleibt frei. Umleitungen sind ausgeschildert. Auch der Linienbusverkehr wird umgeleitet und die Haltestelle „Pferdemarkt“ kann
Das Filmforum der VHS blickt mit einer Filmreihe auf die Geschichte Bottrops. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Stadt Bottrop“ werden Filme von Gabriele Voss, Theo Janßen, Werner Ruzicka und Christa Donner gezeigt. Der erste Beitrag kommt von Christoph Hübner. Am Montag, 25. Februar, wird sein Dokumentarfilm „Inmitten von Deutschland “
Alle Kunden von Möbel Beyhoff sind jetzt herzlich eingeladen, in die mediterrane Welt der Fattoria La Vialla einzutauchen. Von Freitag, den 1. März bis Rosenmontag, den 4. März präsentieren und verkosten die „Amici“ handwerkliche Erzeugnisse des toskanischen Bauernhofs und Weinguts. Die Fattoria La Vialla ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb im Chianti-Gebiet,
Rund 100 Bottroperinnen und Bottroper haben gegen Gewalt an Frauen getanzt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bernd Tischler und der Gleichstellungsbeauftragen Heide Noetzel unterstützten sie die Aktion „One Billion Rising“. Das Frauenzentrum Courage lud zu der Aktion auf den Pferdemarkt. Zum Song „Break the Chain“ von Tena Clark hat Tanzlehrer Marcel Kuzminska
Am Mittwoch, 13. März, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Lichthof des Berufskollegs Bottrop. Beim Speed-Dating im Lichthof des Berufskollegs treffen Schüler auf Vertreter von Gesundheitseinrichtungen aus Bottrop. So haben sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Bewerbungsmappe abzugeben, während die Unternehmen sich ein erstes Bild
Nicht nur Bottrop feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Auch die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft reiht sich in die Liste der Jubilarinnen ein: Denn bereits seit 25 Jahren ist der Wasserversorger in Bottrop mit seinem Standort an der Gladbecker Straße Teil der Stadt. Das gilt es entsprechend zu würdigen, wie natürlich
Die Stadt Bottrop wird am Dienstag (26. Februar) die Sitzung des Rates wieder live im Internet übertragen. Diesmal wieder im großen Sitzungssaal im Rathaus. Beginn ist um 15 Uhr. Am Tag der Ratssitzung wird sich auf der Startseite des städtischen Internetauftritts „www.bottrop.de“ wieder ein Link befinden. Nach Beendigung der Live-Übertragung