
Kommenden Freitag startet die neue Spielzeit im Bottroper Amateurfußball. Dann fahren die Blau-Weißen aus Fuhlenbrock zum Aufsteiger BV Osterfeld. Mit die Reise antreten wird Abwehrchef David Overfeld (links in blau im Zweikampf). Der 28-jährige ist eine feste Säule in der Defensiv-Kette der Fuhlenbrocker. Durch seine robuste Statur kann es für den gegnerischen Stürmer auch das ein oder andere mal weh tun. Wenn am Freitag um 20 Uhr in Osterfeld die neuen Saison angepfiffen wird, startet für den Verteidiger sein Jubiläumsjahr. Mittlerweile geht der Vize-Kapitän von BWF in seine 10. Senioren-Spielzeit. Allerdings ist das Amt, Stellvertreter der Binde zu sein, fast egal. “Fuhle ist ein familiärer Club mit super Charakteren. Jeder hat in dem guten Mannschaftsgefüge seine Aufgaben und alle ziehen an einem Strang. Da ist es egal wer die Binde am Arm trägt”, gibt Overfeld zu verstehen.
Nun der Reihe nach; alles fing im September 2014 an, als David für den SV Rhenania in der Bezirksliga eingewechselt wurde. Wir schreiben die 77. Spielminute, als der damalige 18-jährige gegen den VfB Frohnhausen zu seinem Senioren-Debüt kam. Im gleichen Jahr wurde die deutsche Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister, der FC Schalke 04 spielte Champions-League und RB Leipzig feierte den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Bei diesen Erinnerungen merkt man erst, wie lange David bereits im Bottroper Fußball aktiv ist. “Mir wurde erst die Tage bewusst, dass es in meine 10. Saison geht. Ich habe ehrlich gesagt nicht wirklich daran gedacht”, zeigt sich David bescheiden.
Nach dem ersten Einsatz gegen Frohnhausen, folgten 22 weitere in der Bezirksliga. Der Abwehrspieler ist angekommen im Herren Bereich, jedoch reichte es nicht für den Klassenerhalt und der SV Rhenania stieg in die Kreisliga A ab. David blieb damals bei seinem Jugendverein, kam allerdings in der Saison 2015/2016 oftmals nicht zum Zug. Lediglich 14 Einsätze standen auf der Habenseite. Immerhin erzielte er gegen den FC Sterkrade 72 ein erstes Tor. Nach der für ihn durchwachsene Saison ging es nur paar Meter weiter zur Beckstrasse. Zusammen mit einigen Freunden wechselte er in die Kreisliga B und war fortan Spieler der Batenbrocker Ruhrpott Kicker. Dort spielte er mit dem BRK auch um den Aufstieg mit, welcher im letzten Spiel im Jahr 2018 durch ein 2:2 gegen die Sportfreunde 08/21 jedoch nicht geglückt ist. “Wir hatten eine starke Truppe, die sich super verstand. Allerdings waren wir noch sehr jung und haben teilweise am Abend vorher noch gefeiert”, gibt David einen Einblick in die Team-Chemie der damaligen Batenbrocker.
Nachdem der Aufstieg nicht klappte, ging es für Overfeld zurück zum SVR, wo er mit seinem Verein 2020 den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte. Nach erneuten vier Jahren im Blankenfeld wurde ihm gesagt, dass man nicht mehr mit ihm plane. Durch seine Leistung kamen auch schnell die ersten Anfragen aus Oberhausen und Bottrop. Schlussendlich entschied sich der 1,90m große Abwehrrecke für den VfB Bottrop, wo er bei der Zweiten Mannschaft anheuerte und erneut eine starken Zusammenhalt zu spüren bekam. “Beim VfB haben wir fast alle nach dem eigenen Spiel zusammen das Spiel der Ersten geguckt. Das hat schon Bock gemacht”, schwelgt der jetzige Vize-Kapitän von Fuhlenbrock in Erinnerungen. Allerdings gab es im Winter 2022 einen großen Bruch, welcher zu Folge hatte, dass alle Spieler den Verein verlassen haben. So auch David, der den Ruf seiner Kollegen folgte und auf Jacobi seine neue Spielstätte fand und ein Garant für den Klassenerhalt war. In zwölf Spielen traf er vier mal, wovon ein Treffer eigentlich in die Auswahl Tor des Monats gemusst hätte. Beim Spiel gegen den VfB Bottrop II verwandelte er für BWF aus knappen 35 Metern einen Freistoß direkt in den Winkel.
Fasst man nun die Zahlen zusammen, so kommt David auf 159 Spiele, 21 Tore, 11 Assists und nur 7 Gelbe Karten. Eine wirklich starke Statistik für einen Verteidiger, welche weiter ausgebaut werden soll. Sein ehemaliger Mannschaftskollege und jetziger Trainer Adrian Reiß setzt auf Overfeld in der hinteren Kette. “Ganz ehrlich, am Anfang habe ich gedacht, dass es ein Schuss in den Ofen wird. Aber Addi hat sich gemacht. Er gibt jedes Mal 150%. Egal ob beim Training, beim Spiel oder in der Freizeit. Er ist ein Vorbild für die gesamte Mannschaft”, lobt David seinen neuen Trainer. “Wir können mit Fuhlenbrock eine gute Rolle spielen. Wichtig ist, dass alle fit bleiben und gesund durch die Saison kommen”, so David weiter. Auf den Bottroper Amateurfußball schaut er nicht wie manch andere Spieler. “Ich gucke nicht auf andere Mannschaften, sondern bin zu 100% bei unserer Truppe. Deswegen ist es mir auch egal was andere machen”, so das Schlusswort.
Das Wir lieben Bottrop Team wünscht David Overfeld alles Gute für sein 10. Seniorenjahr!