Wochenmarkt: Startschuss für neues Konzept

Die Wirtschaftsförderung Bottrop hat eine Bottroper Agentur beauftragt, ein Konzept für den Wochenmarkt in der Innenstadt zu erarbeiten. Erste Gespräche fanden in der vergangenen Woche statt.

Beim „Forum Innenstadt“ im Januar hatte die Wirtschaftsförderung das wichtige Thema „Perspektiven für den Bottroper Wochenmarkt“ auf die Agenda gesetzt. BesucherInnen und Marktbeschicker diskutierten offen über die Bedeutung des Wochenmarktes, mögliche Angebotsergänzungen und marktbegleitende Aktionen, um den Wochenmarkt langfristig als Institution und Frequenzbringer für die Bottroper Innenstadt zu gestalten. Um diesen Wunsch in die Realität umzusetzen, hat die Wirtschaftsförderung gehandelt, wie Projektleiterin Ute Schimmang erläutert: „In einem ersten Schritt haben wir kurzfristige Maßnahmen zu Verbesserung der Situation auf dem Wochenmarkt umgesetzt. Im zweiten Schritt haben wir die Ausschreibung für ein Marktkonzept gestartet. Damit soll eine Grundlage geschaffen werden, um den Wochenmarkt in der Innenstadt vor dem Hintergrund der Herausforderungen als Versorgungsmarkt mit einem großen und vielfältigen Angebot zu erhalten und zukunftsfähig zu machen“.

Erste Maßnahmen erfolgreich umgesetzt
Unmittelbar nach dem Forum Innenstadt rief die Wirtschaftsförderung das Team Wochenmarkt ins Leben, bestehend aus Markthändlern, Vertretern der Interessengemeinschaft Markt- und Rathausviertel, einem Experten für regionale Wochenmärkte und dem für den Wochenmarkt zuständigen Fachbereich Recht und Ordnung.

Gemeinsam wurde ein Maßnahmenkatalog erarbeitet und kurzfristig erste Veränderungen auf dem Markt in Angriff genommen: Die Installation mobiler Stromverteilerkästen, insbesondere mit Starkstrom versehen, bietet mehr Anschlussmöglichkeiten für weitere Marktstände, Bierzeltgarnituren und Sonnenschirme laden die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein. 

Ute Schimmang erklärt: „Jetzt geht es darum, auf lange Sicht zu planen: Wie können wir es in Bottrop schaffen, den Markt zeitgemäßer und ansprechender zu gestalten, um seine Zukunft langfristig zu sichern? Dabei müssen sowohl die Bedürfnisse der Händler als auch die Erwartungen der Marktbesucher berücksichtigt werden.“ 

Im Zuge der öffentlichen Diskussion rund um den Wochenmarkt wurde auch immer wieder angeregt, bestimmte Eventelemente für unterschiedliche Zielgruppen vorzusehen, ohne die Marktordnung aufzugeben. Hierfür müssen durch den Konzeptersteller rechtliche und finanzielle Konsequenzen aufgezeigt werden. 

Entwurf soll im November stehen

Den Zuschlag für dieses Konzept hat die Bottroper Agentur CK Media & Events erhalten. Diese haben sich zusätzlich die Strategieentwickler der Corporate Values GmbH von Prof. Dr. Jens Watenphul ins Boot geholt, die sich vorrangig mit den Befragungen und Marketinglösungen beschäftigen werden. Gemeinsam haben sie nun bis Anfang November Zeit, um einen ersten umfassenden Entwurf im Rat der Stadt vorzustellen.

Jetzt suchen