“Heimat shoppen by night” bekommt zweite Auflage

Nach dem großen Erfolg der Erstauflage 2021 befindet sich die Wirtschaftsförderung in den letzten Vorbereitungen der zweiten Auflage der Veranstaltung „Heimat shoppen by night“, die am Freitag, 27. Oktober die Bottroper in der Innenstadt stattfindet. Los geht’s um 17 Uhr. 

Besucher der Innenstadt können die Lichtskulpturen, beleuchtete Bäume und angestrahlte Fassaden bewundern. Die Atmosphäre und die vielen von den Geschäftsleuten und Akteuren der Innenstadt organisierten Aktionen werden ein besonderes Late-night-Shoppingerlebnis bieten. Highlights in diesem Jahr sind in diesem Jahr neben den tollen Lichtelementen, ein begleitendes Musikprogramm (Straßenmusiker), verschiedene Flohmärkte, der Schwarzmarkt im Marktviertel, eine Gemeinschaftsaktion auf der Poststraße sowie eine Kinderaktion im Innenstadtbüro. Insgesamt haben Kaufleute, Gastronomen und Interessensgemeinschaft im Markt- und Rathausviertel schon mehr als 20 besondere Aktionen in Planung. Es werden bestimmt bis zum 27.10. noch mehr.

Mit der Aktion „Heimatshoppen“, soll gerade in der Zeit, die vom Online-Komfort geprägt ist, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für die Stadt herausgestellt werden. Neben der reinen Versorgung der Bevölkerung leisten die Betriebe einen großen Beitrag zum Stadtleben und auch zur Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätze und Sicherung von Steuereinnahmen. 

Die Kaufmannschaft, Gastronomen und Interessensgemeinschaften Marktviertel und Rathausviertel werden mit ihrem organisatorischen und ideenreichen Engagement aktiv an der Gestaltung des „Heimat shoppens by night“ mitwirken. So werden bis 20.30 Uhr vor oder in einzelnen Geschäften besondere Angebote wie Rabattaktionen, Flohmärkte, Fotoshootings, neue Verkaufsartikel und Verkostungen präsentiert. Einige Geschäfte wollen sogar bis 21.30 Uhr ihre Türen für einen Einkauf öffnen.

Anders als vor zwei Jahren bekommt die Veranstaltung auch einen musikalischen Rahmen. Die Wirtschaftsförderung wird an vier Standorten abwechselnd Künstler: innen präsentieren. Von Indie-Pop bis Rockmusik, Musical und Akustiksounds reicht die Spanne der Repertoires. 

Auf der Poststraße organisieren einige Geschäftsleute in einer Gemeinschaftsaktion bis 22 Uhr ein „Shoppen by night mit Happy Hour und Livemusik“. Dazu bietet die Sparkasse den kleinen Gästen eine Beschäftigungsmöglichkeit an den Tischen. Die IG Marktviertel wird mit dem Schwarzmarkt und der Künstlerin Tia Lou am Kirchplatz für die entsprechende Stimmung sorgen. 

Im Innenstadtbüro auf der Hansastraße können sich die Kinder vom Bummel durch die beleuchteten Straßen ausruhen. Dort lädt das Jugendamt mit freundlicher Unterstützung der Vereinigten Volksbank und der Mayerschen Buchhandlung zum Spielen, Malen, Lesen und Naschen ein.

Im Rathausviertel erwarten die Gastronom: innen ebenfalls zahlreiche Gäste. Unabhängig von der Veranstaltung, aber zeitgleich, wird um 20 Uhr durch die Vereinte Volksbank und Konjungtur der Kleinkunstpreis „FrechDax“ in der „Alten Börse“ verliehen.

„Gemeinsam mit allen Geschäftsleuten wird es gelingen, den Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt an diesem Abend eine besondere Einkaufsatmosphäre zu schaffen“, sagt Wirtschaftsförderin Ute Schimmang. „Ohne die große Beteiligung aller Akteure wäre die Veranstaltung nicht so vielfältig. Dafür gebührt ihnen unser Anerkennung und großer Dank.“

Hier erfahrt ihr, welche Aktionen geplant sind.

© Fotos & Text: Stadt Bottrop

Jetzt suchen