Heimspiel auf Schalke: Fortuna Damen erobern die Arena

SV Fortuna Bottrop – TuS Essen West 5:0 (1:0)

Die Damen vom SV Fortuna gewinnen klar und deutlich ihr Heimspiel auf Schalke.

Bereits 90 Minuten vor dem Anpfiff wurden die Spielerinnen um Trainer Fabian Baschista von ihren Fans, die zur Unterstützung zahlreich vor Ort waren, am Eingang zur VELTINS-Arena in Empfang genommen. Nach einer kurzen Begrüßung ging es in die Spielerkabinen wo bereits alles bereit lag. Die Trikots hingen und für die Verpflegung wurde ausreichend gesorgt.

Vor Ort wurde dann zunächst der Rasen begutachtet. Im Anschluss gab wie bei regulären Spieltagen der Knappen in der 2. Bundesliga ein wenig Programm vom Schalker Stadionsprecher, dem “Quatscher” – unterstützt diesmal auch von Melissa Winkel aus dem Fortuna-Lager. Die Spielerin der Fortunen moderierte mit durch das Programm, während Sky-Reporter Dirk Große-Schlarmann schon vorab das ein oder andere Interview führte. Auch die Schalke-Legenden Olaf Thon und Klaus Fischer gaben sich die Ehre.

Kurz vor dem Anpfiff ging es für die Spielerinnen dann in den legendären Spielertunnel. Von dort aus hörten sie bereits 1.980 Zuschauer – ein Rekord beim VELTINS-Heimspiel -, die die Spielernamen riefen, als die jeweiligen Fotos auf dem großen Video-Würfel der Arena erschienen. Mit dem ersten Glockenschlag des Lieds “Hells-Bells” ging es dann aber so richtig los, das Spielfeld rief.

In der Anfangsphase auf dem Platz merkte dann, dass die Nervosität noch eine große Rolle spielt. Erst als Semra Schneider einfach mal auf halbrechter Position auf das Tor schoss, war der Knoten geplatzt. Der Ball landete auf kuriose Art und Weise im Tor – 1:0 für die Fortuna. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen, wo Trainer Baschista anscheinend die richtigen Worte fand.

Denn nach dem Seitenwechsel spielte fortan der Gastgeber sicherer und erhöhte durch Sarah Stefanski auf 2:0. Das 3:0 von Laura Brauner bekam die Redaktion leider nicht mit, da es kurz auf ein Veltins in den Innenraum verschwand – ärgerlich. Fortuna spielte weiter nach vorne. Christina Dierkes, zuvor vom Gegner TuS Essen-West zur Fortuna gewechselt, war dabei Dreh und Angelpunkt im Offensivspiel der Bottroperinnen. Das 4:0 erzielte Laura Brauner, als sie gut in die Tiefe lief und den Ball trocken im langen Eck verwandelte, ehe Sarah Baschista per Foulelfmeter den 5:0-Schlusspunkt besorgte.

Nach dem Schlusspfiff ging es zunächst zu den eigenen Fans, wo sich die Mannschaft für den lautstarken Support über die gesamte Zeit im Stadion bedankte. Auch auf der Seite der Gäste sah man trotz Niederlage, fast nur lachende Gesichter.

Ehe es in die Kabinen ging, wurden einige Spielerinnen noch live auf dem Rasen interviewt und dabei auf die Bildschirme der Arena übertragen – für die Frauen sicherlich ein unvergesslicher Moment. Ausführlicher wurde es auf der Pressekonferenz. Fabian und Sarah Baschista stellten sich einigen Fragen der anwesenden Journalisten und auch Gäste-Trainer Markus Matysek und TuS-Spielerin Jule Marie Mende saßen mit auf dem Podium.

Alle vier Anwesenden antworten fast das gleiche, als die Frage kam, wie es so war in der Arena zu spielen. Alle waren begeistert und die Beteiligten konnten es auch kurz nach dem Spiel nicht ganz realisieren. Nach der Pressekonferenz ging es für die Mannschaften in die Loge, wo es selbstverständlich auch endlich das verdiente Veltins gab. Für den Frauenfußball und den Verein SV Fortuna Bottrop ein perfekter Tag, der noch an der eigenen Platzanlage in großer Runde abgeschlossen wird.

Fotos: Fabian Mende (Wir lieben Bottrop)

Mattes

Lokalsport

Jetzt suchen