SVg 1924: Tolle Leistungen beim Nachwuchsschwimmen

Beim 30. Horster Nachwuchsschwimmen konnten sich die jungen Sportlerinnen und Sportler der Schwimm-Vereinigung 1924 hervorragend in Szene setzen.

Als jüngste Teilnehmerin der gesamten Veranstaltung verbuchte Lavinia Ortz (Jg. 1) bei ihrer Wettkampfpremiere gleich einen Doppelsieg über 25 m Kraul-Beine in 0:36,21 und 25 m Rücken in 0:31,98. Jüngster Teilnehmer war Mats Lenk (Jg. 18), der bereits bei seinem zweiten Wettkampf an den Start ging und über 25 m Brust in 0:57,99 die Gold- und über 25 m Kraul-Beine in 0:59,16 die Silbermedaille gewann. Beide Nachwuchssportler wurden durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen besonders geehrt.

Ihr enormes Talent stellte Lucy Pippa Schulz (Jg. 17) einmal unter Beweis. Über 25 m Kraul in 0:22,36 und 25 m Rücken in 0:28,57 gab sie ihren Konkurrentinnen das Nachsehen und gewann jeweils die Goldmedaille. Der vierte Platz über 25 m Brust in 0:31,57 und der fünfte Platz über 25 m Kraul-Beine in 0:35,32 rundeten ihre Leistungen ab.

Auch Milena Liuni (Jg. 17) zeigte sich wieder in toller Form. Über 25 m Brust gewann sie in 0:31,35 Bronze und verpasste eine bessere Platzierung nur aufgrund eines verpatzten Starts. Über 25 m Krau und Rücken kamen der achte bzw. neunte Platz hinzu. Mia Meyer (Jg. 17) belegte über 25 m Rücken den 13. Platz. Zu den weiteren Talenten der jüngsten Jahrgänge zählen Greta Schünemann, Lenja Emilia Schramm und Marie Notthoff

(alle Jg. 17).

Bei den älteren Aktiven gewann Sophia Stella Heimann (Jg. 14) über 50 m Schmetterling in 0:53,95 die Silbermedaille. Jeweils Fünfte wurde sie über 50 m Rücken in 0:52,51 und 50 m Freistil in 0:49,63. Platz sieben kam 100 m Rücken in 1:57,76 hinzu.

Gleich zwei Mal Bronze erschwamm sich Hannah Böke (Jg. 15) über 50 m Freistil in 0:51,19 und 100 m Brust in 2:23,14. Zwei fünfte Plätze sprangen über 50 m Rücken in 0:56,75 und 100 m Lagen in 2:10,65 heraus. Sechste wurde sie über 50 m Brust.

Auch Milan Elias Schramm (Jg. 15) durfte sich über eine Bronzemedaille freuen, die er über 100 m Brust in 2:10,67 gewann. Vierter wurde er über 50 m Brust in 0:58,84, Fünfter über 100 m Rücken in 2:14,98. Über 50 m Rücken belegte er den neunten und über 50 m Freistil den 13. Platz.

Ebenfalls die Bronzemedaille gewann Leopold Zaun (Jg. 14) über 100 m Rücken in 2:24,71. Jeweils als Fünfter schlug er über 50 m Rücken in 1:02,71, 50 m Freistil in 0:54,55 und 100 m Freistil in 2:02,43 an.

Zwei Mal schrammte Felix Notthoff (Jg. 14) knapp am Treppchen vorbei und belegte über 50m Rücken in 1:00,75 und 100 m Brust in 2:18,45 jeweils den vierten Platz. Zwei Mal Sechster wurde er über 50 m Brust in 1:04,29 und 100 m Freistil in 2:03,84, Siebter über 50m Freistil in 1:00,30.

Auch Joshua Kirsch verpasste knapp das Treppchen mit dem vierten Platz über 50 m Rücken in 1:04,70. Der sechste Platz sprang über 50 m Freistil in 1:14,60 heraus.Weitere gute Leistungen erbrachten Pia Binia (Jg. 16), Marie Goldhammer (Jg. 16), Sophie Groneberg (Jg. 16), Frederick Ortz (Jg. 15), Lennya Piela (Jg. 15) und Ferdinand Zaun (Jg. 16).

Über 4 x 50 m Freistil mixed konnte sich das Bottroper Team mit Frederick Ortz, Marie Goldhammer, Milan Elias Schramm und Hannah Böke in 4:07,93 den fünften Platz sichern.

(c) Text & Foto: Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924 e.V.

Jetzt suchen