
Bezirksliga, Gruppe 5
26. Spieltag
VfB Bottrop – SF Königshardt 4:1 (2:0)
Der VfB macht seine Hausaufgaben und gewinnt verdient das Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Königshardt. Delowan Nawzad (19.) und Kudret Kanoglu (39.) schossen eine 2:0-Pausenführung heraus. Nach dem Seitenwechsel musste Emre Can Aydin nach einer Notbremse mit rot vom Feld (51.). Danach kam von den Gästen weiterhin nicht viel, so dass Delowan Nawzad auf 3:0 (70.) erhöhen konnte. Zwar kam Königshardt danach zum Anschlusstreffer (82.), doch den Schlusspunkt besorgte VfB-Akteur Berkan Turp in Minute 89. Mit dem 4:1 verkürzen die Mannen aus dem Jahnstadion den Rückstand auf Sterkrade 06/07 auf nur noch zwei Zähler. “Es war zwar keine Glanzleistung, allerdings sehr souverän. Trotz Unterzahl war der Sieg nie gefährdet”, so Philipp Drießen, sportlicher Leiter der Bottroper.
TuS Stenern – SV Rhenania 0:0
Der SV Rhenania kommt bei der abstiegsbedrohten TuS aus Stenern nicht über ein 0:0 hinaus. Streckenweise waren die Hausherren die bessere Mannschaft gewesen, doch die Defensive der Rhenanen stand 90 Minuten lang sicher.
SV Fortuna – SC 20 Oberhausen 1:0 (0:0)
Die Fortunen landen drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Im Heimspiel gegen den Spielclub aus Oberhausen, stand es lange 0:0. Erst kurz vor dem Ende der Partie, genau genommen in der 86. Minute, brachte Johann Müller die Heimspielstätte auf Rheinbaben zum toben. Sein Treffer lässt die Hoffmann-Elf wieder ein wenig aufatmen. In der Nachspielzeit bekamen die Gäste noch eine Ampelkarte gezeigt und spielten die restlichen Sekunden mit einem Mann weniger zu Ende. Mit diesem Dreier haben die Fortunen nun fünf Zähler Vorsprung auf einen der Abstiegsplätze.
Weitere Begegnungen:
VfL Rhede – GSV Suderwick 3:2
MTV Union Hamborn – SW Alstaden 4:2
SuS 21 Oberhausen – Rheinland Hamborn 5:3
SV 08/29 Friedrichsfeld – SuS 09 Dinslaken 1:2
Sterkrade 06/07 – spielfrei
TuB Bocholt – spielfrei
Kreisliga A, Niederrhein
22. Spieltag
SW Alstaden II – SV Rhenania U23 4:7 (1:3)
Was ein Spiel in der Kuhle. Beide Reserven bekamen Unterstützung aus den jeweiligen Bezirksliga-Mannschaften. Diese Spieler hatten einen sehr großen Anteil am Spielausgang gehabt. Zunächst ging Alstaden früh in Führung (5.). Doch die Wittstamm-Elf war hellwach und glich bereits 180 Sekunden später aus. Torschütze zum 1:1 war Kevin Sokhann-Sanj. Wieder nur zwei Minuten später besorgte Midjan Ibranovic die 2:1 Gästeführung. Noch vor der Pause erhöhte Muhammed Alkan Celik auf 3:1 (30.). Im zweiten Abschnitt verkürzte der SWA in Person von Raphael Steinmetz auf 2:3 (52.), ehe im direkten Gegenzug Ben Maarten Jansen auf 2:4 stellte (53.). Das Feuerwerk ging weiter und Muhammed Alkan Celik erzielte in 25 Minuten, drei weitere Tore (59., 75. & 84.) und durch das zwischenzeitliche 3:5, stand es kurz vor Schluss 7:3 für Rhenania. SWA-Stürmer Raphael Steinmetz verkürzte zwar noch auf 4:7 (87.), doch für mehr reichte es nicht. Mit dem so wichtigen Auswärtssieg, haben die Mannen aus dem Blankenfeld nun sechs Punkte Vorsprung auf einen der beiden Abstiegsplätze.
BW Fuhlenbrock – Arminia Klosterhardt II 3:2 (1:2)
Die Fuhlenbrocker drehen ein 0:2 und zeigen zwei verschiedene Gesichter. Beim Debüt von Fuhlenbrocks neuem Co-Trainer Justin Strassek, kamen die Platzherren nicht gut in die Partie und lagen bereits nach 18 Minuten verdient mit 0:2 zurück. Zwar konnte Joel Zander mit einem sehenswerten Treffer schnell auf 1:2 verkürzen (23.), doch so richtig in das Spiel kamen die Hausherren nicht. In der Pause stellte BWF-Trainer Adrian Reiß um und wechselt zweimal. Das Ergebnis sah er bereits nach vier Minuten, als Joker Emil Kott eine Vorlage von Joel Zander zum 2:2 im Arminia-Tor unterbrachte. Fuhlenbrock spielte nun besser auf und hatte mehr vom Spiel gehabt. Klosterhardt kam noch zu zwei guten Abschlüssen, die Aaron Schwandt im Tor der Hausherren, sicher entschärfen konnte. Der 3:2 Siegtreffer fiel dann in der 85. Minute. Max Kappenberg schickte Zander auf die Reise der quer zu Lukas Espenhahn passte und dieser einfach nur einschieben musste. Klosterhardt kam danach nicht mehr zurück und Joel Zander durfte sich Mann des Spiels nennen. Mit diesem Sieg klettern die Fuhlenbrocker hoch auf Tabellenplatz Sieben.
Weitere Begegnungen:
FC Sterkrade 72 – VFR 08 Oberhausen 10:0
SC 20 Oberhausen II – SC 1912 Buschhausen 0:7
SF Königshardt II – Post SV Oberhausen 3:2
RW Oberhausen II – SV Sarajevo 3:2
Adler Osterfeld – BV Osterfeld 1:2
Arminia Lirich – TSV Safakspor 6:2
Kreisliga A, Westfalen
23. Spieltag
VfL Grafenwald – SV Horst-Emscher 08 II 5:0 (2:0)
Souveräner Heimsieg für die Wöller-Elf. Bereits im ersten Abschnitt hatte die Truppe um Trainer Sebastian Stempel den Gegner im Griff gehabt und erspielten sich eine 2:0 Pausenführung. Tobias Knipping (19.) und Gino Pöschl (25.) trafen. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer das gleiche Bild. Grafenwald war spielbestimmend und schraubte das Ergebnis auf 5:0 hoch. Tim Schnieder (48.), ein Eigentor der Gäste (53.) und Haitham Mirza Khider (76.) markierten die Tore für die Hausherren.
SuS SB Gladbeck – VfB Kirchhellen 2:7 (2:0)
Die Gladbecker standen kurz vor einer dicken Überraschung, als Kirchhellen in den zweiten 45 Minuten doch noch aufdrehte. Zuvor ging der Ligaprimus mit einem 0:2 in die Halbzeit. Die Heimfans witterten schon einen Heimsieg, ehe der VfB die Gladbecker schwindelig spielten. Fabian Mohs (3), Nils Marpe, Sascha Markmann, Max Bertlich und Stefan Kahnert (je 1) trafen für den Spitzenreiter zum deutlichen 7:2 Sieg.
Kreisliga B, Gruppe 1
22. Spieltag
SV Fortuna II – Sterkrade-Nord II 2:6 (1:3)
Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Sterkrade, zogen die Fortunen deutlich den Kürzeren. Zwar stand es in der 75. Minute 2:3, doch die Nord’ler hatten am Ende den längeren Atem gehabt und zogen bis auf 6:2 davon. Für die SVF-Reserve trafen Felix Driesch und Joey Horn.
VfB Bottrop II – TB Oberhausen 3:2 (1:0)
Die Reserve aus dem Jahnstadion feiert gegen den TBO einen knappen 3:2 Heimsieg, welcher erst in der Nachspielzeit unter Dach und Fach gemacht wurde. Patrick Mockenhaupt erzielte in der 34. Spielminute das 1:0. Die Gäste kamen nach einer Stunde zum Ausgleich, ehe Luca Scalia in der 66. Minute die erneute Führung besorgte. Die Oberhausener kamen nochmal zurück und jubelten in der 83. zum zweiten mal. Doch Jasper Ludwig Adams erzielte in der ersten Minute der Nachspielzeit den 3:2 Siegtreffer für den VfB.
BW Fuhlenbrock II – VFR Polonia Ebel 2:1 Abbruch
Das Spiel fand in der 52. Minute ein unschönes Ende. Beim Stand von 2:1 für Fuhlenbrock, bekam ein Spieler vom VFR die rote Karte und danach gab es Tumulte, woraufhin der Schiedsrichter die Begegnung abbrach. Zuvor trafen Roman Kottlowski und Selcuk Demir für BWF und Michal Kukawski für die Gäste.
SV 1911 Bottrop – GA Sterkrade 0:4 (0:2)
Die Vorzeichen waren keine guten. Die Elfer traten mit gerade elf Spielern an und verteidigten 90 Minuten lang das eigene Tor. Sterkrade hatte das Heft in der Hand, nur musste sich der Spitzenreiter erst einmal an die Asche gewöhnen. Zwar führte der Gast zur Pause mit 2:0, doch herausgespielt waren die Tore nicht. Im zweiten Abschnitt kam die Thiele-Elf nach vorne und hatte das 1:2 auf dem Kopf gehabt. Doch im Anschluss jubelte noch zweimal der Gast und geht als verdienter Sieger vom Feld. “Wir standen heute mit dem aller letzten Aufgebot auf dem Platz. Alleine sieben Spieler kamen direkt von einem Junggesellenabschied aus Amsterdam zum Platz und gaben 90 Minuten Vollgas. Die Tore hauen wir uns fast schon selber rein. Nach dem 0:2 kamen wir zweimal gefährlich vor das Tor und müssen eigentlich das 1:2 machen. Wer weiß was dann noch drin gewesen wäre. Schlussendlich gewinnt Sterkrade verdient die Partie. Meiner Mannschaft muss ich ein großes Lob für die Leistung aussprechen. Chapeau, wie die sich reingehauen haben”, so 1911-Trainer Daniel Thiele.
Welheimer Löwen – SC Buschhausen II 7:2 (1:1)
Was ein Ausrufezeichen. Die Löwen schlagen den Aufstiegsaspiranten aus Buschhausen, deutlich mit 7:2. Mann des Tages ist eindeutig Ibrahim Tug, der alleine vier Treffer für die Welheimer erzielte. Balazs Szasz, Ahmad Alaa Al Khaleli und Addallah Jawhar (je 1), erzielten die weiteren Tore für die Hausherren.
SF 08/21 Bottrop – GW Holten 3:3 (1:2)
Die Sportfreunde trennen sich von Holten mit einem 3:3 Unentschieden. Hayri Yilmaz heisst der SF-Spieler des Tages. Mit seinen drei Treffern rettete er seiner Elf einen Zähler.
Kreisliga B, Gruppe 2
23. Spieltag
Dostlukspor – GA Sterkrade II 6:0 (3:0)
Auf dem Weg zum Aufstieg, fahren die Mannen von der Beckstraße einen weiteren Sieg ein. Gegen die Reserve aus Sterkrade schossen Sercan Istek, Merdan Senyüz und Ahmet Büyüköztürk (je 2) die Tore.
SV Vonderort – BSG Mengede 7:0 (4:0)
Es war das erwartete, hohe Ergebnis, Die Wienberg-Löwen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und schlugen Mengede klar mit 7:0. Calvin Posadowsky (4), Florian Ryborz (2) und Kai-Willi Willert trafen für die Gastgeber.
BW Oberhausen – FC Bottrop 3:4 (1:0)
In einem offenen Spiel geht der FCB als knapper Sieger hervor. Alper Adiyamann (2), Bünyamin Bolat und Yusuf Sayili (je 1) erzielten die Tore beim 4:3 Auswärtssieg.
SV Rhenania III – spielfrei
Kreisliga B, Westfalen
23. Spieltag
VfL Grafenwald II – Hansa Buer Scholven 3:2 (1:0)
Wichtiger Sieg für die VfL-Reserve im Abstiegskampf. Maximilian Baßenhoff (2) und Matthias Nageler trafen für die Hausherren. Mit diesem Sieg beträgt der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, acht Punkte.