
Beim 10. Recklinghäuser Mini-Meeting des SV Recklinghausen 28 e.V. konnte sich der Nachwuchs der Schwimm-Vereinigung 1924 aus den Jahrgängen 2012-2018 bestens in Szene setzen. Am Ende eines langen Wettkampftages sicherten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer insgesamt 28 Medaillen, Qualifikationen zu den anstehenden Meisterschaften und zahlreiche persönliche Bestzeiten. Durch eine geschlossene Teamleistung im Verlaufe des gesamten Wettkampftages konnte sich das junge Team der SVg Bottrop gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und sicherte sich einen tollen 2. Platz in der Mannschaftswertung.
Die drei „älteren“ Schwimmerinnen Lina Böke, Lilia Mioska und Marie Henschel (alle Jg. 2012) konnten gleich dreimal alle Podestplatzierungen für sich einnehmen. Lina siegte über 50 m Schmetterling in 0:44,45. Silber erlangte sie über 50 m Brust und 100 m Lagen. Gleich viermal Bronze kamen über 25 m Schmetterling, 50 und 200 m Freistil sowie 100 m Brust dazu. Ihre Vereinskollegin Lilia konnte sich insgesamt dreimal gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und gewann Gold über die Strecken 25 m Schmetterling (0:18,84), 50 m Freistil (0:35,65) sowie 50 m Rücken (0:47,39). Marie stand dem in nichts nach und sicherte sich dreimal Gold über 50 m Brust (0:44,75), 100 m Lagen (1:32,38) und 200 m Freistil (2:59,91). Weitere viermal Silber konnte sie auf ihrem Medaillenkonto über 25 m Schmetterling, 50 und 100 m Freistil sowie 100 m Brust verbuchen.
Im Jahrgang 2013 freuten sich die ebenfalls bereits routinierten Schwimmerinnen Elena Langer und Laureen Sitarz über ihre Medaillenränge. So gelang Elena ein Doppelsieg in 25 m Schmetterling (0:21,09) und 100 m Lagen (1:39,99). Weitere dreimal Bronze sprangen für sie über 50m Freistil, Brust und Schmetterling heraus. Laureen konnte sich mit ihrem 25m Schmetterling-Start durchsetzen und erlangte hier ebenfalls Bronze mit einer Zeit von 0:25,58. Mit Platz vier über 50 m Freistill schrammte sie nur knapp am Treppchen vorbei. Amelie Bäcker (Jg. 2013) konnte sich zwei hervorragende fünfte Plätze über 50 m Brust und Rücken sowie einen sechsten Platz über 50 m Freistil sichern.
Sophia Stella Heimann (Jg. 2014) konnte durch starke Rennen einige Bestzeiten für sich verbuchen. Über 25 m Schmetterling (0:22,38) erreichte sie einen tollen sechsten Platz.
Den fünften Platz sicherte sich Hannah Böke (Jg. 2015) über 100 m Rücken und 200 m Freistil. Lilly Paula Schulz (Jg. 2015) und Lucy Pippa Schulz (Jg. 2017) konnten ihren wachsenden Medaillenvorrat ebenfalls weiter auffüllen. Lilly erreichte Bronze über 100 m Rücken (2:03,89). Ihre jüngere Schwester Lucy konnte sich im kindgerechten Wettkampf über 25 m Freistil an die Spitze schwimmen und gewann Gold in einer starken Zeit von 0:23,44.
Am kindgerechten Wettkampf der Jahrgänge 2017 und 2018 nahmen ebenfalls Milena Liuni und Mia Meyer (beide Jg. 2017) mit großem Erfolg teil. Milena belegte in ihrer Paradedisziplin über 25 m Brust den siebten Platz. Zu den jüngsten Startern gehörte Mats Lenk (Jg. 2018), der einen tollen sechsten Platz über 25 m Rücken erzielte.
Auch Pia Binia (Jg. 2016), Thea Rübel (Jg. 2016), Joshua Kirsch (Jg. 2016), Lennya Piela (Jg. 2015), Helena Kortz (Jg. 2015), Luana Krause (Jg. 2014) und Lucie Müller (Jg. 2014) trugen mit weiteren guten Leistungen sowie zahlreichen persönlichen Bestzeiten zum Mannschaftsergebnis bei.
Am Ende eines langen Tages konnten der SVg Nachwuchs und sein Trainerteam mit Stolz auf einen gelungenen und erfolgreichen Wettkampf zurückblicken.
(c) Text & Fotos: Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924 e.V.