Vorbereitungen für Rosenmontag haben begonnen: Osterfelder Strasse gesperrt

Nachdem die Karnevalskirmes gestern zu Weiberfastnacht eröffnet hat, beginnen nun die Vorbereitungen für Rosenmontag. Zum einen werden die Terrorsperren entlang des Zuges in Position gebracht und zum anderen greifen nun, schon aufgrund der Kirmes, geänderte Verkehrsregeln in der Innenstadt.

Nach Kirmesbeginn ist die Osterfelder Straße aus Sicherheitsgründen zwischen 10 und 23 Uhr für den normalen Straßenverkehr gesperrt. Gab es im letzten Jahr noch eine Ausnahme, weil die Kirmes verlagert wurde, so gelten in diesem Jahr wieder im Prinzip die gleichen Regeln wir in der Vergangenheit. Zwar befinden sich auf der Osterfelder Straße keine Kirmesstände, aber durch die jüngsten Ereignisse, wie beispielsweise in Magdeburg, kann die Kirmes und der Rosenmontagszug nur unter schärferen Sicherheitsauflagen stattfinden.

Die Osterfelder Straße ist hier ein neuralgischer Punkt, weil über die Straße sowohl für die Kirmesbesucher als auch für den Rosenmontagszug eine Bedrohung ausgehen könnte. Das macht die Sperrung zum Schutz der Besucher unbedingt notwendig und wurde im Vorfeld der Veranstaltung in Abstimmung mit der Polizei so festgelegt. Dies bedeutet dann auch weitestgehend keine Ausnahmen von der Sperrung zuzulassen.

Weitere Sperrungen und die Einrichtung von Halterverboten werden am Rosenmontag greifen. Absolute Halteverbote gelten entlang der Zugstrecke von der Essener Straße über die Peterstraße bis zur Kreuzung der Hans-Böckler-Straße mit der Straße „Am Lamperfeld“. Auch in den Nebenstraßen unmittelbar an der Zugstrecke werden teilweise Halteverbote eingerichtet. Die Zufahrten der Nebenstraßen zur Zugstrecke sind gesperrt.

(c) Text: Stadt Bottrop, Foto: Wir lieben Bottrop

Jetzt suchen