
Beim 34. Bambino-Schwimmwettkampf in Gronau ging ein noch recht junges Team der Schwimm- Vereinigung 1924 an den Start – und das mit großem Erfolg. Insgesamt fischten die Bottroper Schwimmerinnen und Schwimmer 20-mal Gold, 17-mal Silber und 8-mal Bronze aus dem Wasser.
Robert Ruf (Jg. 2012) zeigte sich in beeindruckender Form, schwamm auf allen Sprintstrecken Bestzeiten und sicherte sich damit einen Vierfachsieg. Es wurde Gold über 50 m Schmetterling (0:34,79), Brust (0:40,13), Rücken (0:36,68) und Freistil (0:29,72). Seine Brüder standen dem in nichts nach. Rafael Ruf (Jg. 2015) schwamm seiner Konkurrenz davon und schlug gleich dreimal als Erster an. Über 25 m Schmetterling (0:19,50), Brust (0:23,00) und Freistil (0:17,60) wurde es damit Platz eins. Nur knapp geschlagen musste Rafael sich über 25 m Rücken (0:23,47) mit Platz zwei geben. Auch Albert Ruf (Jg. 2014) konnte über alle Strecken ganz vorne mitschwimmen. Über 50 m Schmetterling (0:51,57), Brust (0:49,02) und Rücken (0:49,20) konnte er sich über Gold freuen. Über 50 m Freistil (0:42,33) wurde es Bronze.
Durchweg tolle Leistungen zeigte auch Lucy Schulz (Jg. 2017). Sie schwamm starke Rennen und sicherte sich damit drei Jahrgangssiege. Gold wurde es über 25 m Schmetterling (0:21,92), Rücken (0:27,06) und Brust (0:20.38). Ihre Schwester, Lexy Schulz (Jg. 2019), die zu den jüngsten Starterinnen gehörte, gelang ein Doppelsieg über 25 m Freistil (0:26,69) und Rücken (0:31,37). Silber wurde es dann noch über 25 m Brust (0:42,31). Die älteste Schwester im Bunde, Lilly Schulz (Jg. 2015), setzte sich gegen ihre Konkurrenz über 25 m Brust (0:24,42) durch und siegte. Noch zwei weitere Bronzemedaillen ergatterte sie über 25 m Schmetterling (0:22,25) und Freistil (0:20,62).
Nila Szczygielski (Jg. 2010) konnte sich ebenfalls über einen erfolgreichen Wettkampftag freuen. Mit vierfach Silber bestätigte sie ihr Können auf den Sprintstrecken. Starke Zeiten schwamm Nila über 50 m Schmetterling (0:36,16), Brust (0:41,80), Rücken (0:38,60) und Freistil (0:31,37).
Milena Liuni (Jg. 2017) war über 25 m Brust (0:25,63) nicht zu schlagen und gewann Gold. Jeweils Bronze sicherte sie sich noch über 25 m Rücken (0:28,35) und Freistil (0:24,63).
Lavinia Ortz (Jg. 2018) gelangen ausschließlich Podestplatzierungen. Über 25 m Freistil (0:20,00) schwamm sie sich mit Platz eins an die Spitze. Silber wurde es über 25 m Rücken (0:26,46) und Brust (0:29,69). Ihr Bruder, Frederick Ortz (Jg. 2015), brachte zwei weitere Medaillen mit nach Hause – Silber über 25 m Freistil (0:17,18) und 25 Rücken (0:23,47).
Lilia Mioscka (Jg. 2012) zeigte sich in guter Form und erschwamm sich gleich zwei Medaillen – Silber über 50 m Schmetterling (0:38,72) und Bronze über 50 m Freistil (0:34,22)
Die Geschwister, Lenja (Jg. 2017) und Milan (Jg. 2015) Schramm, sorgten ebenfalls für den heimischen Medaillenzuwachs. Beide ergatterten Silber über 25 m Brust (Lenja: 0:28,27/Milan: 0:24, 59).
Der Sprung auf das Siegerpodest gelang zudem Joshua Kirsch (Jg. 2016) mit Silber über 25 m Schmetterling (0:28,14) und Helena Kortz (Jg. 2015) mit Bronze über 25 m Rücken (0:24,45).
Auch Emilia Meisel (Jg. 2019), Mats Lenk (Jg. 2018), Pia Binia (Jg. 2016) Hannah Böke (Jg. 2015), Luana Krause und Daria Langer (beide Jg. 2014), Amelie Bäcker, Elena Langer und Laureen Sitarz (alle Jg. 2013) sowie Frieda Bäcker (Jg. 2010) zeigten gute Leistungen und konnten sich über einige Top-Ten-Platzierungen freuen.
Ein weiteres Highlight bildeten die Staffelwettkämpfe. Gold wurde es hier über 4x 25 m Freistil (Jg. 2015-2017) für die Mädchenmannschaft in der Besetzung Lilly Schulz, Hannah Böke, Lucy Schulz und Helena Kortz. Die Jungen lieferten genauso ab und gewannen ebenfalls Gold. Hier schwammen Milan Schramm, Joshua Kirsch, Rafael Ruf und Frederick Ortz mit. Die Brust-Staffel (Jg. 2015-2017) der Mädchen mit Lilly Schulz, Hannah Böke, Pia Binia und Milena Liuni sicherte sich Silber. Das Team der Mädchen in der Jahrgangswertung 2009-2014 ergatterte gleich dreifach Silber. Mit dabei waren in der 4x 50 m Freistil-Staffel Nila Szczygielski, Lilia Mioscka, Lina Böke und Elena Langer. In den 4x 50 m Lagen und Brust Staffeln gingen wieder Nila, Lilia sowie Elena an den Start und wurden durch Frieda Bäcker ergänzt.
Die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer, das TrainerInnen-Team sowie alle mitgereisten Supporter blicken auf einen rundum gelungenen und erfolgreichen Wettkampftag zurück. Mit ihren durchweg starken Leistungen wurde die Schwimm-Vereinigung zum krönenden Abschluss mit Gold in der Mannschaftswertung geehrt. Das macht Lust auf die kommenden Herausforderungen.
(c) Foto & Text: Alexandra Jörgens/SVg Bottrop