
Kein Aprilscherz! Marc Wittstamm, der Trainer der U23 des SV Rhenania, hat heute Nachmittag überraschend sein Amt niedergelegt. Mit sofortiger Wirkung ist er nicht mehr für die Mannschaft verantwortlich, die sich in einem dramatischen Abstiegskampf befindet. Die letzten Ergebnisse waren für das junge Team aus dem Blankenfeld enttäuschend, Woche für Woche musste man klare Niederlagen hinnehmen. Mit einem Rückstand von sieben Punkten auf das rettende Ufer ist die Situation mehr als ernst.
In einem Telefonat mit Stefan Thiele, gab Wittstamm seine Entscheidung bekannt. “Es war ein gutes Gespräch, und Stefan hat mir die Entscheidung überlassen”, erklärte der nun ehemalige Coach. “Es ist keine Entscheidung gegen den Verein oder die Mannschaft. Im Gegenteil, ich hoffe, dass ich so frischen Wind hineinbringe, neue Motivation oder vielleicht eine neue taktische Ausrichtung.” Wittstamm erklärte, dass die Mannschaft in der Vergangenheit immer wieder die gleichen Fehler gemacht habe, was zu unnötigen Niederlagen geführt habe. “Wir haben in den letzten Spielen oft dieselben Fehler wiederholt und deshalb unnötig verloren”, so Wittstamm.
Samuel Kahnert übernimmt als Spielertrainer
Nach knapp zwei intensiven Jahren im Amt wird der 42-jährige Familienvater nun nicht mehr weiterhelfen können. Dennoch drückt er der Mannschaft für die verbleibenden Spiele die Daumen. “Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die Jungs den Klassenerhalt schaffen können”, sagte Wittstamm optimistisch. Besonders in den kommenden Spielen gegen direkte Konkurrenten wie SC Eintracht, BV Osterfeld, Arminia Klosterhardt II und TSV Safakspor sieht er noch Chancen auf wichtige Punkte. “Ich hoffe, dass wir in diesen Begegnungen noch einige Siege einfahren können”, so der ehemalige Trainer.
Der Verein musste nun schnell reagieren, um die Saison erfolgreich zu beenden. Der Nachfolger von Wittstamm steht bereits fest und ist kein Unbekannter im Verein: Samuel Kahnert. Der 29-Jährige kam vor der Saison vom Oberliga-Absteiger Adler Union Frintrop und absolvierte bereits 14 Spiele für die Bezirksliga-Mannschaft des SV Rhenania. Ab sofort wird er als Spielertrainer die Verantwortung übernehmen. Für Kahnert ist es die erste Aufgabe als Trainer, und es könnte kaum eine schwierigere Herausforderung geben, insbesondere angesichts des aktuellen Tabellenstandes. Am kommenden Sonntag steht für den neuen Spielertrainer bereits eine große Hürde an: Die U23 des SV Rhenania tritt beim Tabellen-Dritten Sterkrade-Nord II an. Ein schwieriges Spiel für den Neu-Coach und seine Mannschaft. Die kommenden Wochen werden für den noch A-Ligisten entscheidend sein. Unter der neuen Leitung von Samuel Kahnert muss sich zeigen, ob das Team in den verbleibenden Partien genug Punkte sammeln kann, um den Abstieg noch abzuwenden.