Stadtverwaltung: NRW-Kämmerer-Treffen im Rathaus

Die Finanzsituation der Städte und Kommunen verschärft sich zusehends. In Bottrop haben sich die Kämmerer zum 212. Sitzung des Finanzausschusses des NRW-Städtetag getroffen. Ein Augenmerk der Beratungen richtete sich auf die Koalitionsvereinbarungen der kommenden Bundesregierung und den Umgang mit Altschulden.

Begrüßt wurden die Ausschussmitglieder von Oberbürgermeister Bernd Tischler. Er verwies auf Signale von Bund und Land, die Kommune nunmehr bei der Entschuldung zu unterstützen. „Dass wir erste Schritte zur finanziellen Entlastung der Städte und Gemeinden sehen, ist gut“, sagte Tischler mit vorsichtigem Optimismus. Dies sei das Ergebnis vereinter Anstrengungen der Kommunen. „Wir müssen unseren bisherigen Einsatz weiter fortführen“, sagte er. Die finanzielle Lage der Städte und Gemeinden in NRW verschlechtere sich laufend. Viele müssen Haushaltssicherungskonzepte aufstellen und seinen dadurch in ihren Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt.

Rund 30 Ausschussmitglieder berieten sich ein Tag lang im Rathaus. Bottrop war in der Runde durch den Stadtkämmerer Jochen Brunnhofer vertreten.

(c) Text: Stadt Bottrop, Foto: Stadt Bottrop

Jetzt suchen