
Am Sonntag, den 11. Mai, wurde von 11.00 bis 17.30 Uhr ein vielseitiges Programm rund um das Thema Pferd geboten. Fachvorträge, beeindruckende Trainingsvorführungen und zahlreiche Attraktionen begeisterten die Besucherinnen und Besucher.
Das Showprogramm wurde vom erfahrenen Pferdetrainer Christian Sauer zusammengestellt. In mehreren Auftritten gaben Expertinnen und Experten wertvolle Einblicke in die richtige Haltung und das Training von Pferden. So ging es beispielsweise in dem Vortrag von Daniela Wilsing darum, wie Pferde trotz gesundheitlicher Befunde trainiert werden können.

Der Reitlehrer und Eventmanager Christian Sauer gab den Zuschauern zudem wertvolle Tipps zur schonenden Behandlung und effektiven Ausbildung von Pferden. Ulrike Neukäter begeisterte mit ihren Einblicken in die besondere Verbindung zwischen Mensch und Pferd. Neben den Fachvorträgen und Trainingsausschnitten sorgte das Theaterstück „Freundschaft ohne Mauern“ für Begeisterung. Aber auch abseits der Bühne gab es einiges zu entdecken.
Die Kinder konnten eine Schmiede besuchen, in der sie unter Anleitung mit Hammer und Amboss ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellten. Für die Pferdefreunde gab es Stände mit Zubehör und Bedarfsartikeln für Pferd und Reiter sowie einen Pferdetrödel auf der Poststraße.

Die Kutschfahrten rundeten das Angebot ab und ermöglichten es, Bottrop aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Parallel zum Pferdemarkt hatten die Geschäfte in der Bottroper Innenstadt geöffnet, sodass die Besucher den Tag mit einem entspannten Bummel durch die Stadt ausklingen lassen konnten.
Der diesjährige Pferdemarkt in Bottrop war somit ein gelungenes Event, das sowohl Pferdeliebhaber als auch Familien begeisterte.
(c) Text/Fotos: Stadt Bottrop