
Zum hochkarätig besetzten arenameet in das Bochumer Unibad ging es für einige Wettkampfschwimmerinnen- und -schwimmer der Schwimm-Vereinigung 1924. Trotz starker Konkurrenz konnten die Bottroper Aktiven mit zahlreichen Top-Ten-Platzierungen und einigen Medaillenrängen glänzen.
Für besondere Highlights sorgte wieder einmal Robert Ruf (Jg. 2012), der sich mit überzeugenden Rennen über 50 m Brust (0:39,15) und Freistil (0:28,48) zweifach Gold und jeweils einen Platz in den Finalen sicherte. Nach nur kurzer Regenerationszeit konnte Robert seine Vorlaufzeiten sogar nochmals toppen (Brust: 0:38,43/ Freistil: 0:28,34) und gewann in der Wertungsklasse 3 (Jg. 2012/13) zwei weitere Male Gold. Auch über 100 m Rücken (1:21,01) ergatterte er Platz eins. Dreifach Silber wurde es für Robert über 50 m Rücken (0:25,55) im Vorlauf und dann auch im Finale (0:35,52) sowie über 200 m Brust (3:21,77). Seinen Medaillensatz komplettierte Robert über 200 m Lagen (2:51,01) und im Mystery Medley-Finale (3:02,11). Im Mystery Medley wird für jede Bahn eine eigene Reihenfolge ausgelost, in der die Lagen über 200 m zu schwimmen sind. Diese Reihenfolge wird erst auf der Startbrücke vom jeweiligen Kampfrichter bekannt gegeben.
Beachtliche Leistungen zeigte auch das Bottroper Nachwuchstalent, Lucy Schulz (Jg. 17). In allen ihren Rennen schwamm sie ihrer Konkurrenz davon. Über 50 m (0;41,46) und 100 m Freistil (1:23,01) sowie 100m Rücken (1:46,59) stand sie mit Platz eins ganz oben auf dem Siegerpodest.
Zwei der begehrten Medaillen ergatterte zudem Pia Binia (Jg. 2016). Gold wurde es über 200 m Rücken (4:07,41) und Bronze über 50 m Brust (1:03,42).
Milena Liuni (Jg. 2017) wurde ebenfalls stolze Medaillengewinnerin. Sie freute sich über Silber über 50 m Brust (0:57,51) und Bronze über 50 m Rücken (0:53,88).
Auch Sophia Heimann (Jg. 2014) schaffte mit Silber über 200 m Schmetterling (4:06,53) den Sprung auf das Siegerpodest.
Albert Ruf (Jg. 2014) und sein jüngerer Bruder, Rafael (Jg. 2015), qualifizierten sich mit starken Rennen über 50 m Brust und Freistil für die Finale in der Wertungsklassen 4 (Jg. 2014/15). Auch Marie Henschel (Jg. 2012) gelang der Einzug in das Finale über die Sprintstrecke von 50 m Brust.
Weitere Top-10-Platzierungen in dem hochkarätigen Teilnehmerfeld erreichten Lenja (Jg. 2017) und Milan Schramm (Jg. 2015), Luana Krause (Jg. 2014), Lina Böke (Jg. 2012), Maksym Khvorostiuk (Jg. 2011), Alisa (Jg. 2010) und Melina Jörgens (Jg. 2009).
Gute Leistungen zeigten auch Hannah Böke und Lilly Schulz (beide Jg. 2015), Lilia Mioscka (Jg. 2012), Nila (Jg. 2010) und Tabea Szczygielski (Jg. 2008).
Nun wird fleißig weitertrainiert für die im Juni anstehenden Bezirksmeisterschaften.
(c) Text: Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924/Alexandra Jörgens; Foto: privat