
Pünktlich zum Frühling heißt es im Rathausviertel wieder: Hoch hinaus mit der Blütenpracht! Dank der Unterstützung des Stärkungsfonds Innenstadt, der Bottroper Bürgerstiftung, des Bezirks Mitte sowie des engagierten Unternehmens Zweirad Rück kann die IG Rathausviertel e.V. erneut Blumenampeln an den Laternen entlang der Kirchhellener Straße und auf der Gastromeile anbringen.
Insgesamt 30 Blumenampeln bringen mit leuchtenden Farben und bald üppig-blühende Bepflanzung Leben in die Innenstadt – eine Aktion, die sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Hingucker entwickelt hat. Die Pflanzen werden regelmäßig gegossen und gedüngt, damit die Innenstadt bis in den Herbst hinein in voller Blüte steht.
„Die Blumenampeln sind unser kleines, blühendes Willkommensschild,“ sagt Dirk Helmke, Vorsitzender der IG Rathausviertel e.V. „Sie zeigen: Hier kümmert sich jemand. Hier sind Menschen aktiv, denen ihre Stadt am Herzen liegt.“
Die Aktion ist weit mehr als nur eine optische Verschönerung – sie steht auch für Lebensqualität, Aufenthaltskultur und ein Miteinander in der Innenstadt. Denn: Wo es grünt und blüht, da verweilt man gerne – und das ist nicht zuletzt auch gut für Gastronomie, Handel und Begegnung.
Schon im vergangenen Jahr waren die Ampeln ein beliebtes Fotomotiv und sorgten für positive Resonanz. „Gerade in Zeiten, in denen viele Innenstädte mit Leerstand zu kämpfen haben, sind solche Projekte ein Zeichen für Vitalität und Zusammenhalt“, betont Helmke.
Die IG Rathausviertel dankt allen Unterstützern – und freut sich über jeden, der beim nächsten Spaziergang durch die Innenstadt einfach mal den Blick hebt und sich mitfreut: über Bottrop in Blüte.
(c) Text/Foto: IG Rathausviertel