Nach 55 Jahren Stadtrat: Klaus Strehl erhält Ehrenring der Stadt Bottrop

Am vergangenen Mittwoch, den 18. Juni, wurde Bürgermeister Klaus Strehl für seine jahrzehntelange politische Arbeit in und für Bottrop mit dem Ehrenring der Stadt Bottrop ausgezeichnet.

In seiner Laudatio würdigte Oberbürgermeister Bernd Tischler das umfangreiche Wirken von Klaus Strehl:

„Klaus Strehl ist eine Persönlichkeit im besten Sinne des Wortes. Seit fünf Jahrzehnten prägt er die Bottroper Politik als Bürgermeister, Ratsherr und langjähriger Vorsitzender des Ausschusses für Stadtplanung und Umweltschutz entscheidend mit. Vor dem, was er in über 80 Jahren an Lebenserfahrung gesammelt hat, habe ich größten Respekt und höchste Hochachtung. Seine politische Arbeit hat nicht nur unserer Stadt, sondern auch darüber hinaus vielen Menschen genutzt.“

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Monika Budke überreichte er den Ehrenring an Bürgermeister Klaus Strehl. Mit dieser Ehrung ist Klaus Strehl der einzige aktuelle Ehrenringträger unserer Stadt.

Die Verleihung wurde musikalisch von Linda Aretz und Lisa Jakubowski, Schülerinnen der Musikschule Bottrop, begleitet.

Klaus Strehl bedankte sich herzlich für die Auszeichnung und berichtete von seinen Beweggründen, über 55 Jahre in der Kommunalpolitik tätig zu sein. Eine prägende Persönlichkeit war Clemens Kreyenhorst, KPD-Funktionär und Betriebsratsvorsitzender der Schachtanlage Rheinbaben, der das Interesse von Klaus Strehl an der Kommunalpolitik weckte. Inspiriert durch Kreyenhorst trat Strehl 1966 in die SPD ein. Seit dem 4. Mai 1975 ist er Mitglied im Bottroper Stadtrat.

Zwischen 1985 und 2005 war er zudem Landtagsabgeordneter. Von 1990 bis 1995 fungierte er als umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und übernahm im Anschluss für zehn Jahre den Vorsitz sowie die Sprecherfunktion im Ausschuss für Umweltschutz und Raumordnung. Im Rahmen seines Landtagsmandates engagierte sich Klaus Strehl außerdem im Kuratorium der Stiftung Umwelt und Entwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen und war von 1990 bis 2005 Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion. Seinen Einsatz für die Stadt Bottrop zeigte er auch als Vorsitzender des Ausschusses für Stadtplanung und Umweltschutz, eine Position, die er von 1976 bis 2020 innehatte.

Darüber hinaus führte er von 1983 bis 1995 den SPD-Unterbezirk Bottrop als Vorsitzender. Von Mitte 1988 bis Ende 1989 sowie von Herbst 1994 bis Mitte 2003 stand er außerdem als Vorstandsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion an der Spitze. Im Jahr 2004 wurde Klaus Strehl erstmals zum Bürgermeister gewählt. Nach über 20 Jahren in diesem Amt wird er mit Ablauf der aktuellen Legislaturperiode nicht erneut zur Wahl antreten und sein Amt niederlegen.

„Es waren 55 interessante, oft stressige und manchmal auch langweilige Jahre in Bottrop und Düsseldorf. Wenn man bedenkt, dass ich rund 4.000 Mal zum Landtag nach Düsseldorf gefahren bin, wird deutlich, wie anspruchsvoll beide Aufgaben waren. Insgesamt möchte ich aber keine Minute meiner landes- und kommunalpolitischen Tätigkeit missen“, so Klaus Strehl.

Die Verleihung des Ehrenrings stellt den Höhepunkt zahlreicher Auszeichnungen dar, die ihm für seine vielfältigen Verdienste bereits zuteilwurden. Zu den weiteren Ehrungen gehören die Bottroper Stadtplakette, die er 1988 erhielt, sowie das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, das ihm 1992 verliehen wurde.

(c) Text: Stadt Bottrop, Fotos: Stadt Bottrop, Headline: Wir lieben Bottrop

Jetzt suchen