Verdacht auf Baumvergiftung in Bottrop: Stadt sucht Zeugen

Der Fachbereich Umwelt und Grün der Stadt Bottrop hat nach einer Bürgermeldung Bäume am Sonnen-Spielplatz an der Mutter-Teresa-Straße im Stadtteil Feldhausen überprüft. Bei der Kontrolle wurden an zwei Bäumen mehrere Bohrlöcher festgestellt. Aufgrund der Verfärbung der Rinde besteht der Verdacht, dass über diese Bohrlöcher eine unbekannte Substanz in die Bäume eingebracht wurde. In der Folge zeigen betroffene Äste vertrocknetes Laub – ein Hinweis auf eine mögliche Schädigung der Bäume.

Zum Schutz der Bäume sowie der Kinder, die den Spielplatz nutzen, wurde der betroffene Bereich kurzfristig mit Bauzaunelementen abgesperrt. Zusätzlich wird versucht, die möglicherweise eingebrachte Substanz durch intensives Wässern aus dem Boden auszuschwemmen.

Proben aus dem direkten Umfeld des Baumes und der getrockneten Blätter und Äste werden an ein Labor geschickt und auf Rückstände überprüft.

Da das mutmaßliche Einbringen einer schädlichen Substanz in Bäume als Straftat gilt, wurde Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.

Die Stadt Bottrop bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer sachdienliche Hinweise zur Tat oder zu verdächtigen Beobachtungen rund um den Sonnen-Spielplatz geben kann, wird gebeten, sich beim Grünen Telefon unter gruenes.telefon@bottrop.de zu melden.

(c) Text: Stadt Bottrop, Foto: Stadt Bottrop, Headline: Wir lieben Bottrop

Jetzt suchen