„Großes Kino“: Bildgewaltige Abschlussfeier am Berufskolleg

Jahr für Jahr werden Absolventinnen und Absolventen aller Bildungsgänge am Berufskolleg der Stadt Bottrop stimmungsvoll in einer großen Abschlussfeier im Lichthof gefeiert und verabschiedet. In diesem Jahr ging es cineastisch zu, denn das Motto war: „Großes Kino – ab heute schreiben wir unser eigenes Drehbuch“. Bereits zu Beginn liefen zur Titelmelodie von „Mission Impossible“ Agenten durch die Oberränge, im Mittelteil gab es eine überraschende Tanzeinlage zu den Tönen von „Fluch der Karibik“ und am Ende gab es ganz hollywood-like ein großes Gruppenfoto aller Preisträgerinnen und Preisträger. Die „Preise“, die die knapp 450 nun ehemaligen Mitglieder der Schülerschaft, mit nach Hause nehmen durften, waren Abschlüsse aller Art, bspw. Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, in den verschiedensten Bereichen: Gesundheit und Soziales, Technik oder auch Wirtschaft und Verwaltung.

Passend zum Motto nahmen auch die Glückwünsche der Ehrengäste Bezug zum Film. So gab der scheidende Oberbürgermeister der Stadt Bottrop, Bernd Tischler (SPD), den Anwesenden folgenden Appell mit auf den Weg: „Ab heute gestalten Sie Ihre Filmkarriere allein. Wie Ihr persönlicher Film weitergeht, da haben Sie die größte künstlerische Freiheit. Seien Sie offen, seien Sie mutig, seien Sie stolz!“ In die gleiche Richtung gingen auch die Worte des Bottroper Bundestagsabgeordneten Nicklas Kappe (CDU): „Die Welt ist voller Möglichkeiten. Sie haben die Chance, zu gestalten: in der und für die Gesellschaft und für euch ganz persönlich. Ihr könnt die Welt erobern.“ Musikalische Zwischenspiele gab es zwar nicht von Hans Zimmer, aber immerhin von der wunderbaren BKB-Schulband, die ein passendes Lied für den Abschied einerseits, aber den Aufbruch andererseits ausgewählt hatte: „Bitter Sweet Symphony“ von The Verve.

Weitere Highlights eines stimmungsvollen Kinomorgens waren ein spontaner Karaoke-Auftritt des „Phantoms der Oper“, Gitarren- und Schlagzeugeinlagen der Schüler Michael Litvinenko und Moritz Holker sowie eine Rede der SV, mitten aus dem Herzen der gesamten Schulgemeinschaft. Nicht zu vergessen: Die Moderation übernahmen charmant und kurzweilig Alissa Lorencik (1G23A) und Maximilian Beyer (1W22A). Emotional wurde es dann bei den Grußbotschaften der Klassenlehrerinnen und -lehrer an ihre jeweiligen Abschlussklassen, die über den Beamer liefen. Den Abschluss im prächtig mit Filmplakaten und Aufstellern dekorierten Lichthof bildete dann ein Jahresrückblick des Schulleitungsduos Guido Tewes und Moritz Michalowsky, die aufzeigten, wie viel am BKB dieses Jahr passierte: Energiesparmeister GOLD, Projektwoche, Fußballturnier, Berufswahlmesse und vieles mehr. „Zuletzt bleibt uns als Schulgemeinschaft nur eines zu sagen: Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren privaten wie beruflichen Weg alles Gute!“, schlossen Tewes und Michalowsky die Veranstaltung.

Information:
Alljährlich organisiert, gestaltet und plant das Team „Abschlussfeier“ um die Kolleginnen und Kollegen Kirstin Haucke, Pauline Middendorf, Corinna Mündemann, Matthias Siebert und Conny Zappe gemeinsam mit vielen freiwillig helfenden Schülerinnen und Schülern den Tag der Abschlussfeier. Ein Dank geht auch in jedem Jahr an den Förderverein des Berufskollegs der Stadt Bottrop, die nach Zeugnisausgabe auf dem Schulhof einen Sekt zur Feier des Tages bereitstellen.

Jetzt suchen