Stadt Bottrop: Beratung und Hilfe bei Gewalt 

An wen wende ich mich eigentlich, wenn ich selbst von Gewalt betroffen bin oder eine Person kenne, der Hilfe braucht?

Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Anlaufstellen für diese Fälle. Auf einen Blick werden sie ab sofort auf der Website der Stadt Bottrop präsentiert, um allen den Zugang zu den Anlaufstellen zu erleichtern, die Unterstützung bieten können. Darunter finden sich Hilfetelefone und verschiedene Hilfsangebote in Bottrop für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.

„Es gibt zahlreiche Hilfe- und Schutzangebote, die im Bedarfsfall unbedingt genutzt werden sollten. Mir ist es wichtig, dass Gewaltbetroffene oder von Gewalt bedrohte Menschen unkompliziert und vor allem schnell Hilfe in Anspruch nehmen können. Das setzt voraus, dass die Angebote leicht zu finden sind“, so Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert.

Gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle und der Pressestelle der Stadt Bottrop wurde durch die Ergänzung der Startseite um eine eigene Kachel mit dem Titel „Beratung und Hilfe bei Gewalt“ ein unkomplizierter Zugang zu anonymen Telefonberatungen und zum lokalen Hilfesystem in der Stadt geschaffen. Aufgelistet sind Telefonnummern, Internetseiten und Adressen, unter denen sich Hilfe organisieren lässt.

„Unter den genannten Anlaufstellen treffen Sie auf ExpertInnen, die aktiv Unterstützung leisten können. Helfen Sie anderen oder lassen Sie sich selbst helfen. Sie sind nicht allein“, ruft Susanne Lehmann, Gleichstellungsstelle der Stadt Bottrop auf.

(c) Text: Stadt Bottrop, Foto: Wir lieben Bottrop

Jetzt suchen