
Lebendige Bibliothek Bottrop, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und Brost-Stiftung bieten interaktive Nachrichten-Schulung quasi im „Vorbeigehen“
Digitale Spiele, Virtual Reality und analoge Nachrichten – hier überprüfen Besucher:innen ihren Umgang mit Informationen. Hinter dem interaktiven Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“ verbirgt sich eine mobile Ausstellung aus digitalen Stationen mit VR-Umgebung und Spielen sowie analogen Fakten rund um das Thema Nachrichtenkompetenz. Das Labor tourt bereits seit vergangenem Jahr durch Hamburg und Niedersachsen und ist seit Anfang 2025 auch in Nordrhein-Westfalen unterwegs. Vom 1. bis 29. August 2025 macht es in der Lebendigen Bibliothek (Böckenhoffstraße 12a) Halt und kann von den Gästen ausprobiert werden.
Das Aktionslabor soll Menschen auf interaktive Weise gleichermaßen informieren, Aufmerksamkeit generieren und auf niedrigschwellige, unterhaltsame und unkomplizierte Art ein Nachdenken über den Umgang mit Nachrichten anregen. Zielgruppe sind Erwachsene für die es im Vergleich zu Kindern und Jugendlichen weniger Angebote zu Medien- und Nachrichtenkompetenz gibt.
Als Projekt der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und gefördert von der Brost-Stiftung trägt das Aktionslabor in den Bibliotheken zur Idealvorstellung einer „redaktionellen Gesellschaft“ bei, in der Menschen kompetent mit Informationen und Medien umgehen, aufrichtig miteinander streiten und entschlossen handeln, denn: Eine informierte Gesellschaft ist die Grundlage einer funktionierenden Demokratie.
Einer solchen Gesellschaft näherzukommen und Menschen Orientierung zu geben, ist das Ziel der Zusammenarbeit. Öffentliche Bibliotheken erfüllen mehr als einen reinen Bildungsauftrag: Sie sind Orte, an denen jede:r Bürger:in unabhängig von Herkunft, Bildung und finanzieller Situation Zugang zu Informationen hat und darüber hinaus Orte der Begegnung und des Austausches. Die Bibliotheken sind demokratische Institutionen, die zum Teilhabeprozess in der Stadtgesellschaft beitragen. Sie dienen als Plattform für Diskussionen, Workshops und Bildungsveranstaltungen. Durch diese Angebote im öffentlichen Raum lernen Bürger:innen, ihre demokratischen Rechte besser zu verstehen und auszuüben.
Weitere Informationen zum Aktionslabor und dem Konzept dahinter unter: https://zeit-stiftung-bucerius.de/themen/thema/165-die-redaktionelle-gesellschaft-aktionslabor
Die Ausstellung ist zu den personalbesetzen Öffnungszeiten zugänglich (Dienstag-Freitag: 10-18 Uhr, Samstag: 10-14 Uhr).
(c) Text/Grafik: Stadt Bottrop