Stadt Bottrop startet Hitzekampagne

Eine stadtweite umfassende Hitzekampagne ist gestartet, um Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit sommerlicher Hitze zu unterstützen. Ziel ist es, die Bevölkerung für die gesundheitlichen Risiken durch hohe Temperaturen zu sensibilisieren und praktische Tipps zum Schutz vor Hitze bereitzustellen.

Neben großen Plakaten am Straßenrand sind auch Hinweise an Litfaßsäulen und den digitalen Informationssteelen zu finden. Ein zentrales Element der Kampagne ist das städtische Hitzeportal, das online erreichbar ist.

Dort finden sich weitere zahlreiche Hinweise, Anleitungen und Empfehlungen – etwa zum richtigen Trinken, Verhalten in der Wohnung oder beim Aufenthalt im Freien. Über das Hitzeportal kann auch die „Karte der Kühlen Orte“ erreicht werden. Diese verzeichnet öffentlich zugängliche Orte in der Stadt, an denen man bei Hitze Abkühlung finden kann – darunter Grünflächen, schattige Plätze oder öffentlich zugängliche Gebäude. Bürgerinnen und Bürger sind ausdrücklich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und weitere kühle Orte zu einzutragen.

Mit dieser Initiative möchte die Verwaltung einen Beitrag zur Hitzekompetenz und den Umgang mit Hitzewellen leisten und gemeinsam mit der Bevölkerung für mehr Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels sorgen.

(c) Text/Fotos: Stadt Bottrop

Jetzt suchen