Künstler Kollektiv Bottrop: Über 1.000 Euro für den Wunschzauberer

Auf dem Foto: Ralf Opiol, Jessica Helmke (Wunschzauberer), Sabrina Eimler, Nolin Wischermann, Gilda Bräuer, Stephan Hütte, Daniela Nennstiel und Fabian Mende (v.l.n.r)

Kunst und Gemeinschaft – für den guten Zweck: Die Ausstellung photo.walk.one des Künstler Kollektivs Bottrop hat nicht nur kreative Perspektiven rund um die Halde Haniel gezeigt, sondern auch eine beachtliche Spendensumme eingebracht. Insgesamt 1.068,95 Euro kamen im Rahmen der Ausstellung im Mai 2025 zusammen und wurden nun symbolisch an Jessica Helmke vom Wunschzauberer e.V., der in Bottrop vielfältige soziale Projekte unterstützt, übergeben.

Innerhalb der Ausstellung, die die beiden Bottroper Künstler Fabian Mende und Nolin Wischermann organisiert hatten, wurden Fotografien, die bei einem gemeinsamen photo.walk auf die Halde Haniel an nur einem Tag entstanden waren, präsentiert. Auch zwei besondere Skulpturen, ein original Totem von Agustín Ibarolla, Schöpfer der Totems auf der beliebten Bottroper Halde, und eine von Felix Amadeus Flick-Hofmann, Sohn des Totem-Kuratoren und Künstler Guido Hofmann, wurden gezeigt.

Weit über 500 Besucherinnen und Besucher fanden im Laufe des Monats den Weg in die Ausstellung in der PopUp-Galerie in der Bottroper Innenstadt, die mit Aktionen wie „wine meets art“ – einer Kombination aus Get-Together mit Wein und atmosphärischer Live-Musik von DJ Timo K. – besondere Akzente setzte.

Der gesammelte Spendenbetrag, der gesammelt und durch Kunstverkäufe der beiden Kunstschaffenden Gilda Bräuer und Clemens Luthe aufgestockt werden konnte, kommt nun dem Verein Wunschzauberer e.V. zugute. Der Verein hat dutzende Projekte in Bottrop unterstützt und umgesetzt: Von Konzerten in Seniorenheimen über zahlreiche Projekte mit und für Kinder aus der Stadt bis zum Umbau des Kinderschutzbundhauses an der Prosperstraße. Mehr Infos auch hier: www.wunschzauberer.de.

Getroffen haben sie die Beteiligten symbolisch im Bottroper Stadtgarten. Dort soll am 10. August 2025, ab 11 Uhr, der nächste photo.walk des Künstler Kollektivs stattfinden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Fotografinnen und Fotografen des Kollektivs auf Fototour zu gehen. Die Aktion ist kostenlos, jede.r kann mit. Es wird kein spezielles Foto-Equipment benötigt. Alle kommen mit ihren eigenen Geräten (Vollformat, Handy, Polaroid o.ä.). Treffpunkt: Vorplatz am Museumszentrum Quadrat, Anni-Albers-Platz 1.

Weitere Artikel zum Thema

Jetzt suchen