
Auch im Ferienmonat August bietet das Museumszentrum Quadrat ein vielfältiges Programm. Dazu gehören drei unterschiedliche Workshops für Besucher jeden Alters sowie zwei Führungen durch den Skulpturenpark rund um das Museum. Das Highlight des Monats ist jedoch die Finissage der Sonderausstellung „Color Everywhere”.
Sonntag, 3. August, 14-15 Uhr – Öffentliche Führung Skulpturenpark
Die öffentliche Führung nimmt die Skulpturen des in verschiedenen Grüntönen erscheinenden Stadtgartens in den Blick. Bei einem Spaziergang durch den Park erfahren Sie mehr zu den künstlerischen Ideen und verwendeten Materialien der Werke.
Beitrag: 3 Euro, max. 20 Teilnehmende
Sonntag, 10. August, 14.30-16.30 Uhr – Familien*Workshop (Erwachsene mit Kindern ab 5 Jahren) Kohle & Fördertürme
Die Stadt Bottrop hat eine lange Geschichte, wenn es um Kohle geht. 2018 wurde hier die letzte Zeche geschlossen. Doch was ist eigentlich das Besondere an der Kohle? Welche Werkzeuge sind im Bergwerk wichtig? Und was ist ein Förderturm oder Fördergerüst? Über Handstücke beschäftigen wir uns mit der Arbeit im Bergbau und konstruieren anschließend im Werkraum unsere eigenen bunten Fördergerüste aus Papier zum Mitnehmen.
Beitrag: 6 Euro pro Person
Max. 15 Teilnehmende, Anmeldung bis zum 5.8.25
Donnerstag und Freitag, 14. und 15. August, 11.15-14.15 Uhr – Zweitägiger Ferienworkshop für Kinder (6-10 Jahren) Dreieck, Kreis und Quadrat: Formvielfalt Skulptur
Das Museum ist umgeben von Kunstwerken. Zwischen Bäumen und am Teich finden sich geometrische Formen aus unterschiedlichen Materialien. Manche Skulpturen fallen aus ihrer grünen Umgebung, andere fallen kaum auf. Abschließend gestalten wir unsere eigene Skulptur zum Mitnehmen. Bitte ein kleines Frühstück mitbringen.
Beitrag: 20 Euro.
Max. 15 Teilnehmende, Anmeldung bis zum 11.8.25
Sonntag, 17. August, 14-15 Uhr – Öffentliche Führung Color Everywhere: Carlos Cruz-Diez
Diese Führung widmet sich den Installationen von Carlos Cruz-Diez aus Licht und Farbe. Ihre Wirkung entfaltet sich durch die Bewegung der Betrachtenden im Raum. Aber auch die drei weiteren künstlerischen Positionen zu Farb-Raum-Konzepten werden besprochen.
Beitrag: 3 Euro zzgl. Eintritt, max. 20 Teilnehmende
Anmeldung per Mail an quadrat@bottrop.de und per Telefon unter 02041/372030
Samstag, 23. August, 11.15-14.15 Uhr – Werklehre Farbe und Raum
Wie erzeugen Farben eine räumliche Wirkung? Welche Farben treten hervor, welche zurück? Josef Albers leitete seine Studierenden an, sich voll und ganz auf die Farbe und ihre Wirkung zu konzentrieren. In entspannter Atmosphäre probieren Teilnehmende praktische Übungen aus und diskutieren über die entstandene Wirkung. Die gestalteten Kompositionen können mitgenommen werden.
Beitrag: 10 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Jugendliche (16-18 Jahre)
Max. 15 Teilnehmende, Anmeldung bis zum 18.8.25
Sonntag, 24. August, 14-15 Uhr – Öffentliche Führung Josef Albers. Leben und Werk
Die öffentliche Führung nimmt das Leben und Werk des berühmten Bottroper Künstler Josef Albers in den Blick. Erfahren Sie mehr zu den farbenfrohen Farbquadraten und wie Albers zu seinen Kompositionen gefunden hat.
Beitrag: 3 Euro, max. 20 Teilnehmende
Donnerstag, 28. August, 17.30-18 Uhr – Zeit für Kunst am Abend Skulpturenpark
Die Kurzführung stellt einzelne Werke des Skulpturengartens in den Mittelpunkt. Rund um das Museum sind Kunstwerke aus verschiedenen Materialien und geometrischer Formensprache zu finden.
Beitrag: 2 Euro, max. 20 Teilnehmende
HIGHLIGHT:
Sonntag, 31. August, 11-17 Uhr – Finissage Color Everywhere
Am letzten Ausstellungstag gibt es ein kostenfreies Programm: Werden Sie kreativ bei der offenen Mitmachaktion und gestalten Sie einen kleinen Farbraum zum Mitnehmen. Bei den Kunstgesprächen lernen Sie mehr über die ausgewählten Künstler*innen und ihre Werke kennen. Am Tag der Finissage ist der Eintritt kostenfrei.
11.30-16.30 Uhr Kunstgespräche, Ausstellungsräume Neubau
11.30-14.30 Uhr Offene Mitmachaktion für Klein & Groß, Foyer
(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolfoto: Museumszentrum Quadrat