Knappschaft Kliniken Bottrop: Neue Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme

Geschäftsführer Stefan Grave wünscht der neuen Ärztlichen Leiterin der Zentralen Notaufnahme alles Gute und viel Erfolg.

Zum 01. Juli 2025 hat Daniela Diesing die neue Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme an den Knappschaft Kliniken Bottrop übernommen und tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Dierschke an.

Nachdem sie 2012 ihre chirurgische Facharztausbildung an den Bottroper Knappschaft Kliniken absolviert hatte, sammelte Frau Diesing zunächst in einigen anderen Kliniken Erfahrungen in den Bereichen Anästhesie, Wirbelsäulenchirurgie und Neurochirurgie bevor sie 2019 mit ihrer Expertise als Fachärztin und später Oberärztin für Chirurgie an die Knappschaft Kliniken Bottrop zurückkam. Seitdem war sie durchweg in der Zentralen Notaufnahme tätig. Drei Jahre lang hatte sie dort das Amt der stellvertretenden ärztlichen Leitung inne, bevor sie nun zur Ärztlichen Leiterin ernannt wurde. 

Während die erfahrene Chirurgin in der Vergangenheit eher für Notfälle aus ihrem Fachgebiet zuständig war, betreut sie als Leiterin der Notaufnahme nun auch organisatorisch die internistischen Abteilungen. Als Chirurgin freut sie sich besonders über den Zuwachs der Neurochirurgie als weiteres Fachgebiet: „Jetzt können wir das Ziel anstreben, uns zukünftig auch als Traumazentrum zertifizieren zu lassen.“  Weiterhin wünscht sie sich für die Zukunft, dass in der Notaufnahme noch interdisziplinärer zusammengearbeitet wird: „Mein Bestreben ist es, dass wir gerade in der Notaufnahme die Patienten noch ganzheitlicher betrachten und die Expertisen der verschiedenen Fachabteilungen vereinen.“

Die Geschäftsführung des Hauses ist froh, mit Frau Diesing eine erfahrene und engagierte Mitarbeiterin für die verantwortungsvolle Aufgabe gewonnen zu haben: „Ich schätze Frau Diesing sehr. Sie ist eine vielseitig erfahrene Fachärztin, die unsere Zentrale Notaufnahme ärztlich hervorragend betreuen und voranbringen wird. Ich freue mich, dass sie diese Herausforderung angenommen hat“, sagt Geschäftsführer Stefan Grave.

Neben der personellen Neubesetzung laufen aktuell auch aufwändige Umbauarbeiten in der Zentralen Notaufnahme der Knappschaft Kliniken Bottrop. Die dabei neu entstehenden Behandlungsräume können zeitnah in Betrieb genommen werden. Insgesamt werden zukünftig zehn Behandlungsräume, ein Triage-Raum und zwei Schockräume vorgehalten. Perspektivisch ist auch der Umbau der Anmeldung und des Wartebereichs geplant. 

Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH

Die Knappschaft Kliniken Bottrop sind ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung. Als moderner Gesundheitsdienstleister hält das Haus 12 Fachkliniken und das angeschlossene Reha-Zentrum prosper vor.

Jetzt suchen