Schwimmen in Bottrop: SVg Bottrop überzeugt beim internationalen Schwimmfest

Beim 12. internationalen Schwimmfest in Soest startete das Team der Schwimm-Vereinigung mit einem starken Auftritt in die neue Wettkampfsaison. Insgesamt 20 Bottroper Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten sich so kurz nach der Sommerpause bereits in glänzender Form und sorgten für beeindruckende Ergebnisse.

Besonders erfolgreich war Robert Ruf (Jg. 2012), der sich auf allen absolvierten Strecken an die Spitze schwamm. Ganz oben auf dem Siegerpodest stand er über die Sprintstrecken 50 m Freistil (0:28,70), Brust (0:38,17), Rücken (0:36,57) und Schmetterling (0:32,95). Auch über die doppelte Distanz, 100 m Freistil (1:05,47) und Lagen (1:14,37), blieb Robert ungeschlagen. Mit diesen hervorragenden Einzelleistungen ergatterte das Bottroper Talent in der Gesamtwertung der Jg. 2012-14 ein weiteres Mal Gold.

Ebenfalls über Siege in seiner Jahrgangswertung freute sich sein Bruder, Rafael Ruf (Jg. 2015). Er konnte über 50 m Freistil (0:39,00), Rücken (0;47,84) und Schmetterling (0:48,13) sowie 100 m Lagen (1:40,11) als Erster im Ziel anschlagen. Über 50 m Brust (0:53,00) sicherte Rafael sich Bronze.

Lucy Schulz (Jg. 2017), die sich bereits seit einiger Zeit als erfolgreiche Nachwuchsschwimmerin behaupten kann, hängte ihre Konkurrenz mit dreifach Gold über 100 m Freistil (1:39,52) und Rücken (1:58,34) sowie 50 m Freistil (0:39,84) ab. Mit Silber über 50 m Rücken (0:57,35) musste Lucy sich nur knapp geschlagen geben.

Melina Jörgens (Jg. 2009) präsentierte sich in gewohnt guter Form. Gleich dreifach Gold gingen auf ihr Medaillenkonto. Sie siegte über 50 m Freistil (0:30,71) und Brust (0:38,68) sowie 100 m Freistil (1:05,83). Mit Silber über 100 m Lagen (1:20,34) und Bronze über 50 m Schmetterling (0:34,56) bestätigte Melina ihre Vielseitigkeit.

Maksym Khovorstiuk (Jg. 2011) brachte neben neuen persönlichen Bestzeiten auch einen ganzen Schwung Edelmetall mit nach Hause. Zweifach Silber wurde es über 50 m Rücken (0:36,76) und 100 m Lagen (1:15,54) und zweifach Bronze über 50 m Schmetterling (0:34,56) und 100 m Freistil (1:06,82).

Zu den fleißigen Medaillensammlern gehörte auch Felix Notthoff (Jg. 2014). Silber gewann er in seiner Hauptlage Brust über 50 m (0:53,31). Vier weitere Male Bronze wurden es über 100 m Lagen (1:51,87) und Brust (1:57,35) sowie 50 m Rücken (0:53,23) und Schmetterling (0:54,28).

Tabea Szczygielski (Jg. 2008) stand dem in nichts nach. Mit starken Rennen sicherte sie sich Silber über 50 m Rücken (0:45,57) und zweifach Bronze über 50 m Brust (0:46,88) und 100 m Lagen (1:31,65).

Joshua Kirsch (Jg. 2016) zeigte sich an diesem Wochenende besonders stark über die Rückenstrecken. Hier wurde er über 100 m (2:07,84) Jahrgangssieger und ergatterte Bronze über 50 m (0:55,70).

Sophia Heimann (Jg. 2014) lieferte wieder einmal über die kräftezehrenden 200 m Schmetterling (3:53,27) ab und gewann Gold. Bronze wurde für es für Sophia dann noch über die 50 m Schmetterling (0:39,24).

Auch zahlreiche weitere Aktive konnten sich über den Sprung auf das Siegerpodest freuen. Lenja Schramm (Jg. 2017), Hannah Böke, Milan Schramm und Lilly Schulz (alle Jg. 2015), Lilia Mioscka und Lina Böke (beide Jg. 2012) konnten sich ebenfalls über Medaillen freuen.

In Topform zeigten sich zudem Pia Binia (Jg. 2016), Luana Krause (Jg. 2014), Marie Henschel (Jg. 2012), Alisa Jörgens und Nila Szczygielski (beide Jg. 2010).

Dank dieser tollen Einzelerfolge belegte die Schwimm-Vereinigung Bottrop in der Mannschaftswertung einen hervorragenden 4. Platz.

Das gesamte Team bewies bei diesem erfolgreichen Saisonauftakt starken Zusammenhalt und ihr großes Nachwuchspotenzial. Die Trainerinnen und Trainer zeigten sich hochzufrieden mit den Ergebnissen und blicken optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe.

(c) Text/Foto: Alexandra Jörgens/Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924

Jetzt suchen